Der Walliser Hersteller von kleinen, hochpräzisen Bearbeitungszentren Mecatis wird von der deutschen Chiron Group übernommen. Chiron erweitert damit seine Technologiebasis und verspricht sich eine Stärkung der weltweiten Präsenz.
Mit der Übernahme von Mecatis will die Chiron Group weltweite Präsenz und Technologiebasis erweitern.
(Bild: Chiron)
Mecatis ist Spezialist für kleine, hochpräzise Bearbeitungszentren, die in der Uhren- und Schmuckindustrie, der Medizintechnik und der Feinwerktechnik zum Einsatz kommen. Das Unternehmen, gegründet 2007, konstruiert, baut und wartet Bearbeitungszentren für die Hochgeschwindigkeitszerspanung mikrotechnischer Komponenten. Highlight des Produktprogramms unter der Marke «Factory5» ist die 2017 vorgestellte Micro5 – ein kompaktes Bearbeitungszentrum mit 4 oder 5 Achsen, das die Kunden zur schnellen und präzisen Fertigung verschiedenster Bauteile einsetzen. Die Vermarktung aller Produkte von Factory5 erfolgt digital über die Plattform www.factory5.tech.
Durch die Übernahme sollen beide Partner profitieren: Ab sofort werden die Bearbeitungszentren von Factory5 weltweit durch die Chiron Group vertrieben. Auch das komplette Service-Netzwerk der Unternehmensgruppe steht für Factory5-Kunden als Ansprechpartner zukünftig bereit. Andererseits erweitert die Chiron Group mit der Übernahme ihre Technologiebasis. «Die hochpräzisen Bearbeitungszentren von Factory5 ergänzen das Chiron Produktprogramm unterhalb der Baureihe 08 perfekt. Mit ihnen stärken wir unser Angebot für die Branchen Präzisions- und Medizintechnik. So können wir dem Wunsch vieler Kunden nach kompakten, hochdynamischen Maschinen für kleine Bauteile nun bestens entsprechen», erläutert Dr. Claus Eppler, Geschäftsführer F&E bei Chiron.
Mit der Übernahme ist die Chiron Group jetzt auch in der Schweiz mit einer eigenen Gesellschaft präsent. In die künftige Chiron Swiss SA werden alle Mecatis-Mitarbeiter übernommen, sie betreuen weiterhin die Produkte der Marke Factory5. Geschäftsführer ist der seitherige Inhaber und CEO Samuel Vuadens. <<
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.