E-Procurement Mit „Amazon Business“ sparen Unternehmen Zeit und Aufwand
Redakteur: Bernd Maienschein
Amazon will das Einkaufen für Unternehmen so bequem wie das Bestellen für den Privatbedarf machen. Dazu bringt der US-Handelsgigant von Jeff Bezos jetzt „Amazon Business“ an den Start, mit dem berufliche Einkäufer in erster Linie Zeit und Aufwand sparen können, wie es heißt.
Friseur und Inhaber Udo Walz hat „Amazon Salon Pro“ mit einer großen Zubehörauswahl für professionelle Barbiere vorab getestet.
(Bild: Amazon)
Ein Konto beim neuen Dienst von Amazon ist kostenfrei und zudem schnell und einfach angelegt, verspricht der Internetriese. Unternehmen jeder Größe können sich registrieren. Besondere Business-Funktionen seien speziell auf die Bedürfnisse des geschäftlichen Einkaufs zugeschnitten. Händler wiederum könnten mit „Amazon Business“ ihren Umsatz steigern, indem sie diese Geschäftskunden erreichen.
Teameinkauf dank Multi-User-Konten
Professionelle Einkäufer können die für sich beziehungsweise ihr Unternehmen einfachste Zahlungsart wählen – ob Kauf auf Rechnung, Lastschrift oder Firmenkreditkarte. Mit dem Business-Prime-Versand profitieren sie vom kostenlosen Premiumversand ohne Mindestbestellwert.
Ganze Einkaufsteams können unter einem einzelnen Amazon-Konto – einem Multi-User-Konto – zusammengefasst werden und passend zur organisatorischen Struktur können ganze Einkaufsgruppen erstellt werden. Bestellgenehmigungen lassen sich individuell anpassen, außerdem können Zahlungslimits gesetzt werden, um die volle Kontrolle über alle Ausgaben zu behalten. Auftragsnummern und Hinweistexte verbessern die Rechnungslegung und Kontoabstimmung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.