:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787300/1787365/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Sägetechnik Neue App behält Sägemaschinen im Blick
Firmen zum Thema

Kasto bringt eine App für die übersichtliche Handhabung seiner Sägemaschinen auf den Markt. Anwender können damit per Smartphone oder Tablet den Status ihrer Sägemaschinen abfragen und überwachen. Die intuitiv zu bedienbare App bietet eine Statusübersicht aller im Netzwerk vorhandenen Kasto-Sägemaschinen, die mit den Steuerungssystemen «Easycontrol» oder «Expertcontrol» ausgestattet sind. Sie gibt dabei Aufschluss über den Zustand der Maschinen, z.B. ob sie im Automatik- oder Handbetrieb laufen, eine Störung vorhanden ist oder sich die Maschine im Status Werkzeugwechsel befindet. Der Name jeder Säge sowie die Maschinennummer und der Maschinentyp sind dabei auf einen Blick ersichtlich. Läuft eine Säge im Automatikbetrieb, kann die App ausserdem auf die in der jeweiligen Maschinensteuerung hinterlegten Informationen zugreifen. Damit erhält der Benutzer genaue Auskünfte über alle relevanten Parameter wie etwa Artikel, Abschnittlänge, Soll- und Ist-Stückzahl sowie die Vorschub- und Schnittgeschwindigkeit. Kommt es zu einem Fehler im Betriebsablauf, visualisiert die App die Fehlermeldung. Ausfallzeiten lassen sich so auf ein Minimum reduzieren.
(ID:44470246)