Manuell geführte Handling-Systeme Positionsgenaues Handling
Wenn empfindliche Produkte positionsgenau hantiert, montiert oder gefügt werden müssen, empfiehlt sich der Einsatz eines präzisen und leichtgängigen Handlingsystems. Ein solches bietet Best Handling Technology mit dem EzzFlow an, welches sich perfekt dem Benutzer und seiner Tätigkeit anpasst.
Anbieter zum Thema

Anwendungsbereiche des Handlingsystems EzzFlow liegen im Bereich der Handhabung beim Fügen und Montieren von Bauteilen, wie beispielsweise beim Zusammenbau von Maschinen, Apparaten und Fahrzeugen, Komponenten- und Baugruppenmontage, der Beladung von Werkzeugmaschinen sowie bei der Montagehilfe für Motoren, Getriebe und Kupplungen und im Werkzeugwechsel. Darüber hinaus auch in vielen anderen, zumeist präzisen Handhabungsaufgaben.
Höchstmass an Flexibilität
Da der Balancer das Werkstück in Schwebe hält, kann der Bediener seine volle Konzentration auf seine Tätigkeit und die Präzision fokussieren. Durch die Möglichkeit der Programmierung von Verzögerungszeiten, Rückläufen und Geschwindigkeiten, direkt am Display vor Ort, bietet der EzzFlow ein Höchstmass an Flexibilität. Es gibt keine ruckartigen Bewegungen beim Hub- und Senkprozess und auch keine Schock-Last. Ausserdem ist ein vibrationsfreier Lauf gewährleistet.
Zwei Versionen
Der EzzFlow ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, elektrisch oder druckluftbetrieben: der elektrische EzzFlowSmart und der druckluftbetriebene EzzFlowPneumatic.
Der EzzFlowPneumatic arbeitet mit Druckluft und ist eine robuste und schnelle Lösung für viele Handlingsaufgaben. Er ist durch die pneumatische Steuerung sehr schnell und vor allem für wiederholende Vorgänge bestens geeignet.
Die Programmierung der elektrischen Steuerung des EzzFlowSmart wird in Deutschland entwickelt und produziert. Das ermöglicht höchste Flexibilität für kundenspezifische Anpassungen. Vielfältige Programmiermöglichkeiten erlauben die Einbindung in die übergeordnete Steuerung der Produktionslinie und ein genaues Anpassen an die Handhabungsaufgabe.
Auf Kundenbedürfnisse angepasst
Alle Varianten des EzzFlow werden nach Kundenwunsch jeweils für die Aufgabenstellung mit optimierten Lastaufnahmemitteln ausgerüstet. Damit die entsprechenden Bauteile sicher, einfach und schnell aufgenommen werden können, ist das richtige Lastaufnahmemittel (LAM) von entscheidender Bedeutung. Diese LAMs werden an das Produkt angepasst, konstruiert und gefertigt.
Montiert werden die Balancer EzzFlow an das vorhandene oder neu zu errichtende Trägersystem. Die Best Handling Technology GmbH liefert und montiert das komplette balancerbasierte Handlingsystem, bestehend aus dem Balancer, dem Lastaufnahmemittel und dem entsprechenden Kran EzzLink, das den kompletten Arbeitsbereich abdeckt. SMM
(ID:46858363)