Hochgenaue Positionierlösungen Präziser und vielseitiger: optimierte Kreuztische mit Durchlichtöffnung
Die hochpräzisen Scantische von Steinmeyer Mechatronik sind universell einsetzbar und zeichnen sich durch hervorragende Ablaufwerte aus. Der Spezialist für Positionierlösungen hat seine XY-Systeme mit Durchlichtöffnung überarbeitet. Das Ergebnis: verbesserte Leistung und noch mehr Anwendungsmöglichkeiten.
Anbieter zum Thema

Kreuztische mit Durchlichtfunktion finden ihren Einsatz vorrangig in der Messtechnik und sind beispielsweise notwendig für Schichtmessung, Durchlichtmikroskopie sowie beidseitige Inspektion der Oberfläche ohne zusätzliches Wenden des Objektes. Jede Anwendung erfordert dabei den optimalen Antrieb und den passenden Verfahrweg. Als Spezialist für hochgenaue Positionierlösungen ist Steinmeyer Mechatronik führend in der Entwicklung von Kreuztischen sowie OEM-Baugruppen und bietet ein umfangreiches Portfolio an Durchlichttischen für verschiedenste Anwendungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1432700/1432758/original.jpg)
Mess- und Analysesystem
Kraft in allen Richtungen – messen und dokumentieren
Eine besondere Stärke liegt dabei in den hervorragenden Ablaufwerten – perfektioniert durch jahrzehntelange Kreuztische mit Durchlichtfunktion finden ihren Einsatz vorrangig in der Messtechnik und sind beispielsweise notwendig für Schichtmessung, Durchlichtmikroskopie sowie beidseitige Inspektion der Oberfläche ohne zusätzliches Wenden des Objektes. Jede Anwendung erfordert dabei den optimalen Antrieb und den passenden Verfahrweg. Als Spezialist für hochgenaue Positionierlösungen ist Steinmeyer Mechatronik führend in der Entwicklung von Kreuztischen sowie OEM-Baugruppen und bietet ein umfangreiches Erfahrung und ständige Optimierung der Fertigung und Montage vor Ort in Dresden. Für eine noch höhere Leistungsfähigkeit hat der Positionierspezialist jetzt drei seiner Kreuzdurchlichttische optimiert.
So wurden der KDT105-PM und der KDT180-DC einer kompletten Überarbeitung unterzogen und die Ablaufwerte in der Ebene verbessert. Das erschliesst noch anspruchsvollere Anwendungen. Gemessen an seiner Grösse verfügt der KDT105-PM mit 50 mm in X- und Y-Richtung über einen grossen Verfahrweg und ermöglicht dank seiner Piezomotoren kleinste Schrittweiten im Nanometer-Bereich. Der etwas grössere KDT180-DC hat einen Hub von 60 mm in X- und Y-Richtung sowie eine Durchlichtöffnung von 90 x 90 mm und ist damit eine ideale Lösung für Positionieraufgaben mit Auflösungen im einstelligen Mikrometer-Bereich. Dritter im Bunde ist der KDT600-EDLM. Der Kreuztisch mit grosser Apertur wurde um die Möglichkeit eines weiteren Motors in der oberen Achse erweitert. Er verfügt über einen eisenlosen Linearmotor und bietet eine Bewegungsauflösung von 0,3 µm bei einem Hub von bis zu 385 mm – optimale Eigenschaften für den Einsatz bei Durchlichtmessungen oder Differenzmessverfahren. Ob gross oder klein, ob mit Piezo-, Servo- oder Linearmotor – die Scantische von Steinmeyer Mechatronik überzeugen mit hoher Präzision und Genauigkeit sowie vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Von der Entwicklung bis zur Fertigung und Montage erfolgt der komplette Produktionsprozess unter einem Dach am Standort Dresden. Das ermöglicht es Steinmeyer Mechatronik, auf alle Kundenwünsche einzugehen und spezifische Anforderungen unkompliziert zu realisieren. <<
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1424700/1424770/original.jpg)
(ID:45639637)