Testo Industrial Services AG Präzision, auf die es ankommt

Aktualisiert am 15.08.2023 Quelle: Testo Industrial Services AG Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Gefertigte Bauteile unterliegen präzisen Fertigungstoleranzen, um den festgelegten Verwendungszweck passgenau erfüllen zu können. Die Koordinatenmesstechnik hat sich somit für die Qualitätssicherung zu einer «Schlüsseltechnologie der mechanischen Produktion entwickelt».

Koordinatenmesstechnik bei Testo Industrial Services AG.
Koordinatenmesstechnik bei Testo Industrial Services AG.
(Bild: Testo Industrial Services AG)

Ein Koordinatenmessgerät basiert auf dem Prinzip der Koordinatenmesstechnik. Über ein Messkopfsystem werden räumliche Koordinaten auf einer Werkstückoberfläche erfasst und zu einer Punktewolke zusammengefügt. Es ist somit ein Universalmessgerät, mit dem es möglich ist, Standard-Formen als auch unregelmässige Formelemente zu vermessen und deren Mass-, Form- und Lageabweichungen festzustellen. Grundlage der geometrischen Mass- und Formbestimmung sind häufig technische Produktzeichnungen, mit den darin enthaltenen Form- und Lagetoleranzen. Die zu überprüfenden Merkmale sowie die notwendige Anzahl der Messpunkte auf den Oberflächen des Werkstücks sind vorab festzulegen. Neben kundenspezifischen Mess­aufgaben bilden auch ISO-Normen die Grundlage für die Vermessung. Die Ergebnisse der überprüften Merkmale sind durch rechnerische Massnahmen innerhalb eines Prüfprotokolls oder eines Zertifikates festzuschreiben.

Eine ideale Ergänzung zur Koordinatenmesstechnik bilden die 3D-Scan-Verfahren zur Visualisierung und Überprüfung von Messobjekten. Dies ermöglicht die Rückführung von unbekannten Freiformflächen. Streifenlichtprojektoren und die Computertomographie sind moderne Messverfahren, welche komplexe Geometrien erfassen. Dabei werden geometrische Formen von Kleinstbauteilen oder komplexe Freiformflächen zerstörungsfrei analysiert und in digitaler Form ausgewertet. (neu)

(ID:49552519)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung