Swiss Production Forum - Moser Entgratungs AG: Scharfkantig gratfrei Prozesssicheres Entgraten für versteckte Grate
Anbieter zum Thema
Schwer zugängliche Grate in Bohrungskreuzungen, unterbrochenen Gewinden und komplexen Konturen werden mit dem thermischen Entgraten prozesssicher entfernt. Oft wird das Handentgraten oder ein aufwändiges und teures maschinelles Entgraten mit diesem Prozess ersetzt.

Die Zeichnungsangabe «Scharfkantig gratfrei» ist oft mechanisch schwierig bis nicht realisierbar. Besonders gross ist die Herausforderung im Teileinnern und in den Querbohrungen. Doch genau diese Anforderung zeichnet das thermische Entgraten, auch Explosionsentgraten genannt, aus. Der Vergleich, wenn Sie mit einer Flamme über den Arm fahren und dabei die Haare wegbrennen, beschreibt dieses Entgratverfahren auf einfache Art. Beim thermischen Entgraten stellt die Moser-Entgratungs AG die Teile in die Entgratkammer und flutet diese mit einem Brenngas-Sauerstoff-Gemisch. Ein Funke zündet dieses Gemisch und bringt es zur Explosion. Dadurch entstehen für einen sehr kurzen Moment sehr hohe Temperaturen. Während dieser paar Millisekunden erwärmen sich die Grate, welche im Vergleich zur Masse eine grosse Oberfläche haben, sehr rasch und reagieren mit dem überschüssigen Sauerstoff. Diese Oxidation entfernt die Grate und wandelt diese in Oxide um, welche im anschliessenden Reinigungsvorgang von den Teilen gelöst werden. Das Resultat sind Teile mit scharfkantigen und gratfreien Kanten.
Swiss Production Forum: Stand A16
(ID:47723898)