:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804200/1804221/original.jpg)
Spanntechnik- und Greifsysteme Rascher Werkstückwechsel auf Fräs-/Drehzentren
>> Ein Produktivitätsturbo für Fräs-/Drehzentren ist die Spannstation Vero-S NSL turn des Spanntechnik- und Greifsysteme-Herstellers Schunk. Mithilfe eines patentierten Eil- und Spannhubs sowie einer integrierten Turbofunktion erreicht NSL turn in Summe Einzugskräfte bis 125 kN und Haltekräfte von bis zu 375 kN.
Firmen zum Thema

Ein Produktivitätsturbo für Fräs-Drehzentren ist die Spannstation Vero-S NSL turn des Spanntechnik- und Greifsysteme-Herstellers Schunk. Sie basiert auf dem hocheffizienten Nullpunktspannsystem Vero-S und überträgt den Effekt des rasanten, hochpräzisen Werkstückwechsels auf den Bereich der Drehbearbeitung.
Patentierter Eil- und Spannhub
Mithilfe eines patentierten Eil- und Spannhubs sowie einer integrierten Turbofunktion erreicht NSL turn in Summe Einzugskräfte bis 125 kN und Haltekräfte von bis zu 375 kN. Damit gewährleistet die Spannstation des innovativen Familienunternehmens eine extrem steife und zuverlässige Spannung von Vorrichtungen und Werkstücken. Ein Zentrierkegel sorgt zuverlässig für eine Rundlaufgenauigkeit < 0,01 mm.
Die Verriegelung der drei beziehungsweise fünf integrierten Spannmodule erfolgt über jeweils zwei Spannschieber. Sie ist selbsthemmend und formschlüssig. Während der Bearbeitung ist die Spannstation drucklos geschaltet. In die Module integrierte Federn gewährleisten eine dauerhafte und sichere Spannung. Zum Öffnen genügt ein Pneumatiksystemdruck von 6 bar.
(ID:33717810)