Mit dem Layher-Maschinentritt 1075 aus Aluminium ist das sichere Kommissionieren im Lager ein Kinderspiel. Dafür sorgen alleine schon der optionale Handlauf, rutschfeste Stufen und eine große Standplattform. Auch für Montage- und Wartungsarbeiten lässt sich der Maschinentritt verwenden.
Der Layher-Maschinentritt 1075 ist ein sicheres, komfortables Hilfsmittel für den Höhenzugang in der Lagerlogistik.
(Bild: Layher)
Die Produktneuheit von Layher besitzt zwischen zwei und fünf Stufen und besteht aus einer robusten, verschweißten Rohrkonstruktion – das gewährleistet Stabilität und Langlebigkeit. Sowohl die großzügig dimensionierte Standplattform als auch die breiten Stufen sind aus rutschsicherem Aluminium-Riffelblech.
Einseitiges Geländer schnell angebracht
Auf diese Weise profitieren Nutzer nicht nur von einem sicheren und komfortablen Auf- und Abstieg, sondern auch von einem sicheren und bequemen Stand – vor allem bei länger andauernden Arbeiten. Für noch mehr Sicherheit beim Auf- und Abstieg kann der Maschinentritt 1075 ab einer Ausführung von drei Stufen auf Wunsch zusätzlich mit einem einseitigen Geländer ausgestattet werden. Die Montage erfolgt schnell und einfach anhand einer übersichtlichen Montageanleitung.
Belagschonende Gummischuhe an den Rohrenden erhöhen die Sicherheit gegen ein Verrutschen des Maschinentritts und schützen vor Schäden an empfindlichen Bodenbelägen. Für eine effiziente Logistik ist ebenfalls gesorgt: Die Bauform des Maschinentritts 1075 ermöglicht eine kompakte Stapelung und damit eine platzsparende Lagerung sowie einen wirtschaftlichen Transport. Optional stehen einfach anzubringende Rollen zur Verfügung. Damit lässt sich die Steighilfe mit einem maximalen Gewicht von 17 kg schnell und ergonomisch von Einsatzort zu Einsatzort verschieben. Der Maschinentritt 1075 entspricht der Europäischen Norm DIN EN 14183-C. Erhältlich ist die Produktneuheit – wie alle Layher-Tritte und -Leitern – ausschließlich beim qualifizierten Fachhandel.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.