Messetrio Intec, Z und GrindTec Starkes Comeback der Industriemessen Intec, Z und GrindTec

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Grosser Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe. Ausserdem bereicherte die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, erstmals den Messeverbund und verzeichnete einen erfolgreichen Start am neuen Standort in Leipzig.

Die Intec ist die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik.
Die Intec ist die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik.
(Bild: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze)

Grosser Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Indus­triemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe. Ausserdem bereicherte die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, erstmals den Messeverbund und verzeichnete einen erfolgreichen Start am neuen Standort in Leipzig. Auf der Intec, Z und GrindTec zeigten 821 Aussteller aus 29 Ländern auf einer Ausstellungsfläche von 50 000 Quadratmetern ihre Neuheiten, über die sich 19 300 Besucher aus 49 Ländern informierten. Aussteller und Besucher zogen ein sehr zufriedenes Messefazit.

Positives Resümee der Aussteller und Besucher des Messeverbundes

Das Messetrio Intec, Z und GrindTec hat als internationaler Branchentreff für die metallbearbeitende Industrie sowie Zuliefer- und Werkzeugbranche überzeugt. «Wir freuen uns über den enormen Besucherzuspruch und die tolle Stimmung in den Messehallen. Unser Messeverbund präsentierte sich innovativ, leistungsstark und international», sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. «Die Welt der Metallbearbeitung war endlich wieder zu Gast bei uns in Leipzig. Das Konzept des Messetrios ist aufgegangen – Intec, Zuliefermesse und GrindTec 2023 waren ein voller Erfolg.»

Aussteller und Besucher haben deutlich gemacht, dass sie den Austausch auf den Leipziger Industriemessen dringend benötigt haben. «Vom ersten Tag an war richtig viel zu tun. Ich bin kaum vom Stand weggekommen, so hoch war die Frequenz. Teilweise haben wir gleich konkrete Angebote erstellt. Mit unserer Messeteilnahme sind wir daher sehr zufrieden. Unsere Erwartungen wurden vollends erfüllt. Auch war die Freude, dass endlich wieder Messe ist, allerorten spürbar. Die Intec in zwei Jahren ist für uns gesetzt», sagt Alain Strebel, Prokurist und Verkaufsleiter Nord­europa bei Fehlmann Maschinenfa­brik aus der Schweiz.

Die Schweizer Fehlmann AG Maschinen­fabrik ist mit ihrer 
Messeteilnahme sehr zufrieden.
Die Schweizer Fehlmann AG Maschinen­fabrik ist mit ihrer 
Messeteilnahme sehr zufrieden.
(Bild: Leipziger Messe GmbH / Uwe Frauendorf)

Die grosse Zufriedenheit teilt auch Markus Horn. Der Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn aus Tübingen berichtet: «Die Intec ist ein fester Bestandteil in unserem Messekalender und wir können resümieren: Die Veranstaltung 2023 war sehr gut besucht. Der Fachbesucheranteil war überproportional hoch und die Messe für uns ein absoluter Erfolg. Leipzig ist eine ideale Plattform für unsere Zielgruppe.»

Auch die Besucher zogen ein positives Resümee: In der Befragung teilten 96 Prozent der Besucher mit, dass sie den Messeverbund weiterempfehlen werden. 93 Prozent der Befragten sind sich sicher, die nächste Ausgabe der Messen erneut zu besuchen. Ausserdem gaben 85 Prozent der befragten Besucher an, dass sich der Messebesuch gelohnt hat. Der Anteil an Entscheidern unter den Besuchern lag bei über 50 Prozent.

Gelungenes Messedebüt der GrindTec in Leipzig

Auch der Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker e. V. (FDPW) – ideeller sowie fachlicher Träger der GrindTec – zeigte sich nach dem Messedebüt in Leipzig sehr zufrieden. Uwe Schmidt, Präsident des FDPW, sagt: «Der GrindTec-Neustart am Standort Leipzig ist gelungen, es gibt viele Besucher aus der Praxis, viele Entscheider und kompetente Ansprechpartner vor Ort. Es zeigt sich, dass Leipzig auch sehr gut angebunden und erreichbar ist.»

Unter anderem war die Firma GDS Präzisionszerspanung auf der ersten GrindTec in Leipzig als Aussteller vertreten. Geschäftsführer Thomas Löhn betont: «Vor allem der Zusammenschluss mit den beiden Messen Intec und Z macht völlig neue Symbiosen möglich. Was besonders positiv auffiel, war die hohe Fachlichkeit der Besucher. Wir konnten viele qualitativ hochwertige Gespräche führen, und zwar sowohl mit neuen Erstkontakten als auch mit unseren Bestandskunden. Sogar konkrete Abschlüsse konnten wir am Stand realisieren. In zwei Jahren kommen wir wieder.» - neu -

März 2025: Termin der nächsten Intec, Z und GrindTec steht fest

Vom 11. bis 14. März 2025 wird die nächste Ausgabe des internationalen Messetrios Intec, Z und GrindTec auf der Leipziger Messe ausgerichtet.

(ID:49259269)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung