Über 20 Maschinen – alle unter Span und bestückt mit Bearbeitungen aus unterschiedlichsten Hightech-Branchen – veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der Hermle-Produkte auf der diesjährigen Hausausstellung vom 18. bis 21. April in Gosheim.
Der Bulli im Massstab 1:100 setzt die Leistungsfähigkeit der Bearbeitungszentren von Hermle optimal in Szene.
(Bild: Hermle AG)
Über 20 Maschinen – alle unter Span und bestückt mit Bearbeitungen aus unterschiedlichsten Hightech-Branchen – veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der Hermle-Produkte auf der diesjährigen Hausausstellung vom 18. bis 21. April in Gosheim
«Original mit Kultstatus»
Weltweit gibt es bereits über 30 000 erfolgreich installierte Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen von Hermle. Im Wandel der Zeit und durch die wachsenden Herausforderungen entwickeln sich diese über die einzelnen Baureihen hinweg stetig weiter, hochpräzise und dynamisch bleiben sie in ihrer Art jedoch stets ein Original.
Dass auch die alljährliche Hausausstellung schon längst Kultcharakter hat, dafür sorgen nicht nur die traditionellen Maultaschen, sondern ebenso die Bearbeitungen, die die Bandbreite der Maschinen von Hermle erlebbar machen. Passend dazu wird auf der diesjährigen Hausausstellung ein Modell von einem Kultobjekt gefräst: der VW-Bulli.
Denn der Bulli hat einiges mit den Maschinen von Hermle gemeinsam. Genauso wie die Bearbeitungszentren von Hermle ist auch der Bulli ein unnachahmliches Original aus einer Kombination von Zuverlässigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit, das in seiner Art schon seit ungefähr 70 Jahren besteht und sich heute durch modernste Technik auszeichnet.
Die Themen Automation, Digitalisierung und Industrie 4.0 sind schon längst bei beiden Originalen angekommen. Was modernste Navigation, Sprachsteuerung und Assistenzsysteme beim Bulli sind, sind Reglerfunktionen, digitale Bausteine und Bearbeitungs-Set-ups bei den Bearbeitungszentren. In Kombination mit vollautomatisierten Handling- und Robotersystemen werden so alle Anforderungen einer modernen und zeitgemässen Zerspanung bewältigt. - neu -
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.