Der neue induktive Spindelgeber WMK 3010S von Amo erfasst nicht nur die Position von Hauptspindeln in Fräs- und Drehmaschinen sicher und präzise. Quasi nebenbei sammelt der Geber auch wertvolle Betriebszustandsdaten. Spindelhersteller und Maschinenbauer können ihren Kunden mit dem WMK 3010S deshalb einen attraktiven Mehrwert bieten.
Der Spindelgeber WMK 3010S von Amo erfasst neben der Position des Werkzeugs auch viele andere Betriebsdaten.
(Bild: Amo Automatisierung Messtechnik Optik GmbH)
«Unser Geber erfasst ein deutlich grösseres Spektrum an Betriebszustandsdaten als vergleichbare Lösungen», berichtet Engelbert Hager, Kaufmännischer Leiter der Amo GmbH. So speichert der WMK 3010S nicht nur die Anzahl der Werkzeugwechsel, die erreichten Drehzahlen und die Betriebszeit. Auch Informationen über die interne Temperatur der Spindel, Geschwindigkeiten und die Anzahl der Hübe werden gespeichert. Anwender haben so jederzeit den Überblick über den Zustand der Spindel und können Wartungsintervalle optimal planen. Maschinenbauern und Spindelherstellern erleichtert der Geber im Service-Fall die Analyse von Schadensursachen.
Der WMK 3010S kann mithilfe des Diagnosetools STU-60 von Amo schnell und einfach anwendungsspezifisch konfiguriert werden. Das Auslesen der Daten erfolgt über eine integrierte USB-Schnittstelle, offline ebenfalls mit der STU-60 und der im Paket enthaltenen Software Amo-Check. Der Geber wird zusammen mit dem Messring WMR 3010A von Amo geliefert, der eine Teilungsperiode von 1000 µm bietet und in verschiedenen Varianten im Durchmesserbereich von 61 mm bis 163 mm gewählt werden kann. Aufgrund seiner besonderen konstruktiven Ausführung lässt sich der Spindelgeber schnell und ohne grossen Justieraufwand montieren. Er kann selbst bei hohen Drehzahlen von bis zu 62 500 min1 und Umgebungstemperaturen zwischen –10° C und +110° C eingesetzt werden und erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP67. (neu)
(ID:49581271)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.