Prodex 2019 Automationslösungen auf kleinstem Raum
Auf der Prodex stellt Newemag mit «Pallet in motion» ein modulares Automationskonzept vor, welches Lösungen für Produktionsbetriebe mit wenig Raum ermöglicht. Ausserdem stellt Newemag die 5-Achs-Bearbeitung komplexer Bauteile in den Vordergrund.
Anbieter zum Thema

Die Anforderungen aller produzierenden Betriebe in der Schweiz steigen. Auf der Prodex zeigt Newemag Lösungen für Automationen auf kleinstem Raum, damit produzierende Betriebe preislich wettbewerbsfähig bleiben können. Eine solche Lösung ist «Pallet in motion», ein modulares Automationskonzept. Newemag illustriert dies mit der Automation und der Verbindung einer Dreh- und Fräsmaschine zu einer modularen Produktionszelle.
Automation 1: Miyano BNA-42 DHY mit «MiyButler» und Sylvac-Messgerät
Die BNA-42 DHY, eine Drehmaschine aus dem Hause Citizen, verfügt über zwei Spindeln und einen Revolver. Mit der X2-Achse an der Abgreifspindel entsteht so die Möglichkeit einer simultanen Bearbeitung auf beiden Seiten des Werkstücks. Der in der BNA-42 DHY integrierte «MiyButler», ein Industrieroboter der Marke Fanuc LR Mate 200 7L, übernimmt seinen Teil der Automation. Die Rohteile werden durch den «MiyButler» vom «Pallet in motion» in die Spindel eingelegt. Nach der Bearbeitung nimmt der «MiyButler» das gefertigte Werkstück wieder aus der Spindel und legt es ins «Pallet in motion» zurück.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1481500/1481542/original.jpg)
Bearbeitungszentrum mit Automationslösung
Automatisierte Fertigung: bis zu 8000 Spindelstunden pro Jahr
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1522400/1522431/original.jpg)
Alternativ kann die Zuführung auch mit einem Stangenlader geschehen und das Entladen z. B. mit einem Förderband – ganz modular. Zusätzlich ist die BNA-42 DHY mit einem Sylvac-Messgerät ausgerüstet. Der Roboter «MiyButler» positioniert das Werkstück regelmässig vor dieses Messgerät. Sylvac misst und gibt detailgenaue Rückmeldungen über die aktuellen Masse des Werkstücks an die Maschine zurück. Stimmen diese Masse nicht mit den vordefinierten Massen überein, erfolgt eine Aktion wie z. B. eine Korrektur, ein Alarm oder die Maschine stoppt.
Automation 2: Brother Speedio S700X1 mit «broButler»; wahlweise mit Modulbox
Das 3-Achsen-Bearbeitungszentrum Brother Speedio S700X1 besitzt eine sehr hohe Stabilität. Diese Voraussetzung sorgt für eine äusserst genaue Bearbeitung und ein qualitativ beispielhaftes Endergebnis. Auch hier übernimmt der in der S700X1 integrierte «broButler», ein Industrieroboter der Marke Fanuc LR Mate 200 7L, seinen Teil der Automation. Die Rohteile werden durch den «broButler» vom «Pallet in motion» in das Spannmittel eingelegt. Nach der Bearbeitung nimmt der «broButler» das gefertigte Werkstück wieder aus dem Spannmittel heraus und legt es ins «Pallet in motion» zurück. Oder wahlweise trägt die an die S700X1 integrierte Modulbox, ein elektrisch und mechanisch integriertes Be- und Entladehandling mit Teilespeicher, ihren Teil zur Automation bei.
Verbindung der Automation 1 zur Automation 2
Als Verbindung zwischen den beiden automatisierten Maschinen «Miyano» und «Brother» agiert das «Pallet in motion». Es beliefert die Automation 2 (Brother) lageorientiert mit den vorbearbeiteten Teilen aus der Automation 1 (Miyano) zur finalen Fräsbearbeitung.
Komplexe 5-Achs-Bearbeitung
Auch das Produkt Heidenhain gibt es im Newemag-Sortiment. An der Prodex 2019 zeigt Newemag je eine Maschine, von Hedelius und die Buffalo Microcut, mit Heidenhain-Steuerung. Die Hedelius Acura 65 ist ein Hochleistungs-Bearbeitungszentrum und wird auf der Prodex 2019 mit Heidenhain-Steuerung vorgestellt. Komplexe Werkstücke können 5-achsig mit hoher Präzision, zuverlässig und schnell gefertigt werden. Die moderne Fahrständerbauweise überzeugt in der produktiven Teilefertigung beim hochdynamischen High-Performance-Fräsen ebenso wie bei der Leistungszerspanung. Das BAZ ist mit einem Standard-Werkzeugmagazin mit 65 Werkzeugen ausgestattet. Als Option gibt es das Standby-Magazin mit zusätzlichen 190 Werkzeugplätzen.
Kompakte Bauweise, höchste Präzision und optimale Ergonomie
Die Bauart der Acura mit konstanter Vertikalachse sorgt für bessere Genauigkeit und höhere Zerspanleistung. Durch die kompakte Bauweise mit niedriger Bauhöhe und geringer Bautiefe lässt sich diese Maschine in fast allen Fertigungsbetrieben platzieren. Eine grosse Schiebetür mit grosser Sichtscheibe und niedriger Maschinenbetthöhe erleichtert bei der Einzelteil- und Kleinserienfertigung das Einrichten und das Kontrollieren des Zerspanprozesses. Der Arbeitsraum ist vollständig gekapselt und senkrechte Edelstahllamellen sorgen für einen vorbildlichen Spänefall und der Reinigungsaufwand wird deutlich reduziert. Eine Kranbeladung ist uneingeschränkt möglich.
Bei der Option Hedelius Acura 65 EL steht das Kürzel EL für eine «Externe Lademöglichkeit» und beschreibt die Vorbereitung der Maschine, um von der linken Maschinenseite Paletten oder Werkstücke in den Arbeitsraum einladen zu können.
Vertikales 5-Achsen-Bearbeitungszentrum Microcut MCU-5X mit Heidenhain-Steuerung
Microcut ist die Marke des Maschinenherstellers Buffalo Machinery, der grösste Hersteller von 5-Achsen-Bearbeitungszentren in Taiwan. Die Microcut MCU-5X mit Dreh-Schwenktisch ist die erste Maschine aus der neuen Baureihe, mit leistungsstarker und hochpräziser 5-Achsen-Bearbeitung und bietet ideale Arbeitskapazität für mittelgrosse Werkstücke und optimale Leistungen beim Fräsen wie Stabilität, Genauigkeit und Leistung. Mit einer kompakten Grundfläche von 2625 x 3350 mm und Höhe von 2811 mm bietet sie grosse Verfahrwege von 600 x 600 x 500 mm (x/y/z). Die MCU-5X passt in fast jede Werkhalle. Werkstücke mit bis zu 600 kg können auf den Dreh-Schwenktisch mit Ø 600 mm gespannt werden (sehr wartungsfreundlich). Hydraulik, Pneumatik, Zentralschmierung und Schaltschrank sind in die Maschinenverkleidung integriert. Maschinentischhöhe und grosse Schiebetür sind optimal zugänglich. Der Drehtisch (C-Achse) ist mit einem Torque-Antrieb (Standard) ausgestattet. Vorbereitung der Hydraulik durch den Tisch ist standardmässig gegeben. Ausserdem ist die Maschine mit einer Heidenhain-TNC-640-Steuerung und Volltastatur ausgestattet. -ari- SMM
Prodex 2019: Halle 1, Stand A19
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1426000/1426042/original.jpg)
(ID:45882450)