Der Spezialist für Lager- und Kommissioniertechnik Bito nutzt den E-Commerce-Boom für seinen Behältertransporter LEO Locative, den Superleise-Behälter XL Motion für Fördertechnik und die Seal+Track-App für sicheren Versand.
Peter Kerth (r.), Leiter Produktmanagement, erklärt die Vorteile des fahrerlosen Transportfahrzeugs LEO Locative (im Hintergrund wird die Zubehörbox gezeigt).
(Bild/ Photo: Maienschein)
Speziallösungen zu standardisieren und dem Mittelstand zugänglich zu machen, ist eine Kernaufgabe für Bito. Man setzt nicht auf langwierige Integrationsprojekte, sondern auf die schnelle Inbetriebnahme: ein „Do-it-yourself“-Ansatz für die Kunden des Unternehmens. Das hauseigene Engineering mit mehr als 50 Mitarbeitern kann dabei auf ein Technologiezentrum für Musteraufbauten und spezielle Funktionstests für unterschiedliche Anwendungen zurückgreifen. Der Behältertransporter LEO Locative beispielsweise wird mit einem geladenen, im Gerät eingesetzten Akku geliefert, der nur noch angeschlossen werden muss. Im Standard wird LEO auf die Spurfarbe blau eingestellt, die aber je nach Wunsch via Marker einstellbar ist. Dazu wird das fahrerlose Transportfahrzeug einfach über den Marker der Wunschfarbe geschoben, ein Piepen quittiert die neue Farbe.
Verschiedene Farbvarianten möglich
Der Behältertransporter wird am Ein-/Ausschalter kurz aus- und dann wieder eingeschaltet, dann ist LEO auf diese neue Farbe dauerhaft eingestellt. Vor dem selbstständigen Aufbringen der Fahrspur durch den Kunden ist der Boden staub- und fettfrei zu reinigen. Einmal eingeschaltet und auf die Spur gestellt, fährt LEO nach wenigen Augenblicken los.
Eine interessante Neuerung ist die Bito-Tütenleiste für die Behälterserien MB, XL und KLT, die für Papier-, Textil- und Plastikbeutel geeignet ist. Die Tütenleiste spannt die Taschen für die Kommissionierung vor und sichert sie während des Transports, nicht zuletzt für eine schnelle Übergabe an den Kunden. Eine weitere Neuerung sind die flexiblen Fachtrenner aus Kunststoff ohne scharfe Kanten für eine maximale Verdichtung der Lagerfläche – in den Tiefen 300, 400, 500 und 600 mm lieferbar.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.