Vom 15. bis 18. Juni 2021 hat Chiron auf der zweiten Open House Online mehrere Neuheiten vorgestellt und in Innovation Talks Impulse für Praktiker gegeben. Die Neuheiten betrifft sowohl die Bearbeitung grossvolumiger Bauteile als auch die Mikrobearbeitung.
Experten der Chiron Group und Kooperationspartner informierten in Innovation Talks über Neuheiten und Trendthemen.
(Bild: Chiron)
«Wir gehen gestärkt aus der Krise und schauen positiv in die Zukunft!» Mit diesen Worten begrüsste Carsten Liske, seit März neuer CEO der Chiron Group SE, die Teilnehmer in den Innovation Talks zum Auftakt der Open House Online 2021, vom 15. bis 18. Juni 2021. Erste sichtbare Resultate wie die aktuelle Vollauslastung der Produktion in der Chiron Group Precision Factory unterstreichen, dass schlanke Strukturen, effiziente Prozesse und ein optimiertes Produktprogramm die Chiron Group auf Erfolgskurs halten und weiter voranbringen. Auf 360° Rundgängen konnten die Besucher der Open House einen exklusiven Blick in die verschiedenen Kompetenzbereiche werfen und die Produkt-Highlights auf verschiedenste Weise erleben. Chiron stellte verschiedenen neue Bearbeitungszentren vor, zum Beispiel die Chiron DZ 28 mit Spindelabstand 1200 mm, prädestiniert für das unkomplizierte Bearbeiten grossvolumiger Bauteile. Ebenfalls Weltpremiere feierte die Baureihe 715. Die neue Maschinenplattform ist auf das autonome Bearbeiten aller sechs Seiten ausgelegt. Besonders interessant für Besucher aus der hochpräzisen Mikrobearbeitung – Medizintechnik, Uhren, Schmuck, Präzisionsfertigung: das extrem kompakte und dynamische Fertigungszentrum Micro5. Weiteres Highlight war die Chiron DZ 16 W mit Automationseinheit Variocelluno, einem Handlingroboter und Werkstückspeicher. -ari-
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.