CNC-Drehtische für die Messtechnik CNC-Drehtische für hauptzeitparalleles Messen

Autor / Redakteur: Wolfgang Klingauf / Anne Richter |

Ein Mittel zur Produktivitätssteigerung ist, die Messtechnik in die Fertigung zu verlagern. Pl Lehmann bietet seine Dreh- und Schwenkachsen deshalb auch für den Einsatz auf Messgeräten an, wodurch Werkstücke schnell, flexibel und präzise im Fertigungsumfeld gemessen werden können.

Anbieter zum Thema

Dank präziser und schneller Positionierung der Werkstücke mit Dreh- und Schwenkachsen von pl Lehmann lassen sich diese fertigungsnah, effizient und in einer Aufspannung vermessen.
Dank präziser und schneller Positionierung der Werkstücke mit Dreh- und Schwenkachsen von pl Lehmann lassen sich diese fertigungsnah, effizient und in einer Aufspannung vermessen.
(Bild: PL Lehmann)

Die Dreh- und Schwenkachsen von pl Lehmann aus Bärau haben sich seit über 40 Jahren in der Fertigung bewährt. Sie ergänzen vielfach dreiachsige Bohr-/Fräsmaschinen und machen aus ihnen produktivere vier- oder fünfachsige Bearbeitungszentren. Aufbauend auf dem über die Jahre gewachsenen Know-how bietet pl Lehmann nun Lösungen für eine fertigungsnahe Werkstückmessung an.

Zusatzachsen erweitern die Fähigkeiten des Messgerätes

Denn wie Werkzeugmaschinen lassen sich auch Messgeräte mit den ein- oder zweiachsigen Drehtischen von pl Lehmann ideal ergänzen. Zumal sich diese CNC-Drehtische für diesen Einsatz ganz ohne Druckluft, ohne Hydraulik und mit höchster Wiederholgenauigkeit betreiben lassen – eine saubere Lösung, wie sie in der Messtechnik erforderlich ist. Die Zusatzachsen erweitern die Fähigkeiten des Messgeräts, sodass sich zwei oder mehrere Mess­anwendungen auf derselben Maschine ausführen lassen, z. B. Wellenmessung, Koordinatenmessung und Rundheitsprüfung – in einem Messvorgang ohne umzuspannen.

Referenzpunkt aus der Fertigungsmaschine bleibt erhalten

Besonders hilfreich dabei ist, dass der Spannvorgang auf dem Messgerät mit den von den Fertigungsmaschinen gewohnten Spannmitteln und Einrichtungen erfolgen kann und der Referenzpunkt aus der Fertigungsmaschine erhalten bleibt. Das Positionieren übernehmen alle pl-Lehmann-Drehtische gewohnt schnell, flexibel und präzise. Zudem steht mit einer eigens für die Messtechnik entwickelten «light»-Ausführung eine Leichtbauweise zur Verfügung, die auch auf Messgeräten mit Glasplatte für optische Messaufgaben eingesetzt werden kann. Sie wiegt je nach Ausführung ab ca. 12 kg, ist aber trotzdem stark genug, um auch ganze Zylinderblöcke frei und leicht bewegen zu können.

Neben ausgereifter Technik, einer hohen Verfügbarkeit und geringem Wartungsaufwand bieten die CNC-Drehtische von pl Lehmann dem Anwender sehr variable Werkstückspannmöglichkeiten. Sie besitzen eine universelle Schnittstelle mit HSK A63, die optional mit verschiedenen Adaptern ergänzt werden kann, sei es für eine Spannzange ER20 oder zahlreiche Nullpunkt- und Schnellspannsysteme. Das kommt auch Automatisierungsbestrebungen mit Handling-Systemen und Robotern entgegen.

Automatisierung leicht gemacht: Industrie 4.0 ready

Zudem hat pl Lehmann seine aktuellen Dreh- und Schwenkachsen bereits für Industrie 4.0 und die digitalisierte Produktion ausgestattet. Ein wichtiges Element ist die neue Generation der Blackbox – die sogenannte iBox. Sie überwacht und registriert unter anderem permanent den Innen- und Klemmungsdruck, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Drehzahl und Schock. Werden vorgegebene Limits über- bzw. unterschritten, meldet sie dies an die CNC-Steuerung und macht einen History-Eintrag. Die Werte lassen sich auslesen und erlauben Rückschlüsse auf Beschädigungen, Zustand und Lebensdauer der Gesamtanlage sowie empfohlene Wartungsarbeiten. Über eine Bluetooth-Schnittstelle lassen sich jederzeit via Notebook Zustände, Funktionen oder Störungen abfragen und Einstellungen vornehmen. Neben der Echtzeituhr bietet die iBox einen eigenen Webserver und eine Ethernet-Schnittstelle. Mit einem optionalen WLAN- oder GSM-Modul können weitere Wünsche erfüllt werden, wie zum Beispiel der E-Mail-Versand von Fehlermeldungen. SMM

(ID:45895995)