BMW und DHL Freight haben die Erneuerung ihrer bestehenden Partnerschaft bekannt gegeben. Der Anbieter von Logistikdienstleistungen und der Fahrzeughersteller wollen demnach im Bereich Supply Chain Management enger zusammenarbeiten.
BMW und DHL wollen ihre Zusammenarbeit stärken – sowohl beim Supply Chain Management als auch im Bereich Landtransporte.
(Bild: DHL Freight)
Im Rahmen einer Neuausschreibung konnte sich DHL Freight die weitere Kooperation mit BMW sichern. Auch künftig ist das Unternehmen damit für die Landtransporte des Automobilproduzenten in mehr als 17 Ländern verantwortlich. Zusätzlich soll die Zusammenarbeit im Gebiet Supply Chain Management ausgebaut werden. Teil des Vertragsabschlusses ist so auch der Einsatz einer maßgeschneiderten Logistiklösung, die die Transparenz der BMW-Lieferketten deutlich steigern soll.
„Mithilfe unserer Anwendung Connected Supply Chain liefern wir unserem Partner einen konsolidierten Überblick über extrem komplexe Prozesse“, erklärt DHL-Freight-CEO Uwe Brinks. „Damit haben BMW und wir die Möglichkeit, etwaige Probleme entlang der Supply Chain zu managen und Potenziale für weitere Verbesserungen ausfindig zu machen.“ Die Lösung gibt den Anwendern in Echtzeit sämtliche relevanten Informationen zu ihren Logistikvorgängen – von Auftrags- bis hin zu Statusmeldungen.
Neuer Vertrag umfasst 90.000 Sendungen im Monat
Abgesehen davon haben sich DHL Freight und BMW auch auf die Fortführung ihrer bisherigen Partnerschaft im Bereich Landtransporte geeinigt. Im neuen Vertrag enthalten ist damit etwa die Abwicklung von rund 90.000 Sendungen pro Monat. Mit abgedeckt sind auch Spezialtransporte und temperaturgeführte Sendungen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.