Nach schwierigen Messejahren freut sich die moser-ingold ag und die moser-entgratungs ag ihre Kunden und Besucher an der Innoteq begrüssen zu können.
moser-ingold ag und moser-entgratungs ag freuen sich auf zahrleiche Besucher an ihrem Messestand an der Innoteq 2023.
(Bild: Moser-Ingold)
Auf dem Gemeinschaftsstand der Swissmechanic präsentieren sich die moser-ingold ag als Lohnfertiger für Präzisionsdrehteile in der Serienfertigung und die moser-entgratungs ag als Lohnentgrater mit dem thermischen Entgraten, in einem neuen Kleid. Denn die Unternehmen haben sich mit einem Erweiterungsbau für die Zukunft gewappnet. Der gewonnene Platz bietet viele Möglichkeiten die Produktion zu erweitern und sich noch mehr auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. So wurden bereits ein Hochregallager, ein klimatisierter Messraum sowie diverse Handarbeitsplätzen für Montagen und Qualitätskontrollen eingerichtet. Auch der Maschinenpark wurde mit drei zusätzliche Drehzenter ergänzt und ein weiteres Drehzenter mit Stangenlader wird dieses Jahr folgen.
Anspruchsvolles Entgratverfahren bei Kunststoffteilen
Bei der moser-entgratungs ag werden vermehrt mechanisch bearbeitete Kunststoffteile, zum Beispiel aus POM, thermisch entgratet. Mit diesem Entgratverfahren wird sichergestellt, dass alle Grate prozesssicher entfernt werden. Speziell bei verzahnten Kunststoffteilen eignet sich dieses Entgratverfahren besonders, da das Entgraten von Verzahnungen, speziell beim Handentgraten, sehr aufwändig und fehleranfällig ist. <<
Bildergalerie
Erfahren Sie mehr über die moser-ingold ag und die moser-entgratungs ag an der Innoteq 2023 und sichern Sie sich Ihr Gratisticket mit dem Code 8539995337
Innoteq 2023: Halle 2.2, Stand D01
(ID:49190152)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.