fairXperts: Deburring Expo in Karlsruhe Entgraten und Oberflächen finishen
Zur Messe Deburring Expo vom 12. bis 14. Oktober 2021 können sich wieder Fach- und Führungskräfte aus der Industrie persönlich für einen Erfahrungsaustausch in Karlsruhe treffen. Gezeigt werden Innovationen und Verfahren rund um das Entgraten und die Oberflächen-Feinbearbeitung.
Anbieter zum Thema

In allen Branchen industrieller Fertigung – Automobil- und Zulieferindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin- und Pharmatechnik, Mess-, Feinwerk- und Sensortechnik, Werkzeug- und Formenbau sowie Energie- und Umwelttechnik – benötigen Bauteile eine hochwertige Nacharbeit. Dazu gehört, Grate zu entfernen und Oberflächen technisch und optisch aufzubereiten. Insbesondere aktuell entwickelte Verfahren, beispielsweise die additive Fertigung, und innovative Werkstoffe stellen immer wieder veränderte Forderungen an die Technologien zum Entgraten und zum Finishen der Oberflächen.
Effizient und produktiv
Wie Hartmut Herdin, Geschäftsführer des Messeveranstalters fairXperts GmbH & Co. KG berichtet, gehe es darum, beim Entgraten und dem Oberflächenfinish höhere Anforderungen an Qualität, Präzision und Energieeffizienz zu erfüllen. Zudem müsse dies bei niedrigeren Kosten gelingen. Für Hersteller medizintechnischer Produkte geht es unter anderem darum, die Vorgaben der neuen, seit 26. Mai 2021 verpflichtenden Medical Device Regulation (MDR, Medizinprodukteverordnung) zu erfüllen. Dafür müssen beispielsweise Grate zuverlässig und rückverfolgbar entfernt werden. Auch andere Branchen, beispielsweise die Mess- und Sensortechnik und die Elektronik, benötigen sorgfältig entgratete, saubere Bauteile. Ebenso lässt sich die Qualität nachfolgender Prozesse wie Fügen, Abdichten, Beschichten oder Montieren nur durch gratfreie und entsprechend bearbeitete Oberflächen gewährleisten. Beim Nachbearbeiten generativ gefertigter Bauteile sind Stützstrukturen und Restpulver zu entfernen, die Oberflächen zu glätten.
Automatisiert und digitalisiert
All dies soll aus wirtschaftlichen Gründen zunehmend automatisiert ablaufen und in die Digitalisierung (Industrie 4.0, smart factory) eingebunden sein. Geeignete Verfahren und Technologien zeigt die Messe in Karlsruhe. Bei der eingebundenen Fachtagung erläutern Experten ausführlich die Kriterien und die optimalen Arbeitsweisen beim Entgraten und Finishen von Oberflächen. - kmu - SMM
(ID:47621890)