Edition-Roboter von Kuka Erleichterter Einstieg in die Automatisierung
Anbieter zum Thema
Der neue KR Cybertech Nano ARC HW Edition Roboter ist gemacht für einfache Schweissprozesse in hochdynamischen Märkten.

Niemand würde einen Formel-1-Wagen auf der Landstrasse fahren. Wieso sollte man also einen hoch spezialisierten Prozessroboter für einfachste Applikationen einsetzen? Der neue Edition Roboter KR Cybertech Nano ARC HW ist der Startpunkt einer Reise in eine effiziente Automatisierung. Der Hohlwellen-Roboter ist gemacht für einfaches Lichtbogenschweissen und damit der ideale Einstiegsroboter für Neukunden.
Weniger investieren, leichter automatisieren
Kuka setzt beim Edition-Roboter auf das aktuelle Technologieportfolio, bestehend aus der jüngst überarbeiteten KR-Cybertech-Nano-Serie sowie der neuesten Steuerungsgeneration KR C5. Dazu gehört ebenfalls die passende Schweisssoftware, zum Beispiel Kuka.Arctech Basic. «Statt Downsizing setzen wir auf Rightsizing», erklärt Markus Hollfelder-Asam, Portfoliomanager bei Kuka. «Wir liefern mit der Edition-Robotervariante einen technisch verlässlichen Roboter – reduziert, fokussiert, aber am Ende ein Kuka-Original.» Gerade für Kunden in hochdynamischen und preissensitiven Märkten, die am Beginn einer Automatisierung stehen, ist das ein Vorteil: Das angepasste Design des Edition-Roboters bringt spürbar niedrigere Anschaffungskosten mit sich.
«Gewohnt hohe Kuka-Qualität»
Der Edition-Roboter KR Cybertech Nano ARC HW ist für Traglasten von sechs Kilogramm ausgelegt und jeweils an Boden und Decke montierbar. Da es auch im Einstiegssegment unterschiedliche Anforderungen gibt, ist der Edition-Roboter in zwei Varianten erhältlich: mit bis zu 1440 Millimetern und 2010 Millimetern Reichweite. Im Vergleich zur Standardausführung, die auf eine einseitig gelagerte 50-Millimeter-Hohlwellenhand setzt, bietet der Edition-Roboter eine doppelseitig gelagerte Hohlwellenhand mit einem Durchmesser von 46 Millimetern und einer Wiederholgenauigkeit von 0,04 Millimetern. «Für Einstiegsapplikationen im Bereich Lichtbogenschweissen ist das genau richtig», bestätigt Markus Hollfelder-Asam.
«Dabei war es uns besonders wichtig, die gewohnt hohe Kuka-Qualität zu liefern. Das bedeutet: Die Hohlwellenhand unterstützt eine optimale Positionierung für den Schweissprozess und vermeidet zusätzliche Störkonturen. Ausserdem bietet der Edition-Roboter, wie in der Serie KR Cybertech Nano üblich, einen wartungsfreien Kabelsatz.» Industrieerprobte Qualität, die perfekt zu den globalen Anforderungen der Schweiss-Einstiegsapplikationen passt: Die Edition-Robotertypen vereinen all das. Zunächst beginnt die Einführung mit dem Edition-Roboter KR Cybertech Nano ARC HW. Weitere Edition-Robotertypen werden folgen. - neu - SMM
(ID:49451483)