Blechbearbeitung Euroblech 2012 ist gestart
Die Euroblech 2012 in Hannover hat ihre Pforten geöffnet. Über 1500 Aussteller zeigen bis zum 27. Oktober alles, was das Herz des Blechbarbeiters begehrt.
Anbieter zum Thema

Die Euroblech 2012, die vom heutigen Dienstag bis Samstag, den 27.Oktober 2012, auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, hat (fast) Rekordniveau. Mit 1520 Ausstellern aus 39 Ländern und einer Nettoausstellungsfläche von 84.000 m² ist die Blechbarbeitungsschau im Vergleich der Vorveranstaltung um 5 % an Ausstellerzahlen und um 7 % an Fläche gewachsen. Das entspricht laut Veranstalter fast den Zahlen der Rekordveranstaltung 2008, kurz vor der weltweiten Wirtschaftskrise.
Aussteller geben sich selbstbewusst und optimistisch
Die Euroblech gilt als internationales Branchenbarometer und wegweisende Technologieschau im Bereich der Blechbearbeitung. Nachdem die Branche vor ein paar Jahren deutliche Einbußen hinnehmen musste, präsentieren sich die Unternehmen auf dieser Messe selbstbewusst und optimistisch. „Viele Aussteller auf der Euroblech 2012 haben ihre Standflächen vergrößert und ihre Stände aufwendiger denn je gestaltet. Sie zeigen alles, was sie an technischen Neuerungen zu bieten haben, in einer unglaublichen Vielfalt. Die Besucher können sich also auf eine einzigartige Wunderwelt der Blechbearbeitung freuen“, erklärt Nicola Hamann, Messedirektorin der Euroblech, im Namen des Veranstalters, Mack Brooks Exhibitions.
Ressourcenschonende Fertigungssysteme im Brennpunkt
Die auf der Euroblech 2012 gezeigten Werkstoffe, Maschinen, Systeme und Werkzeuge stehen unter dem diesjährigen Messemotto „Verantwortung für die Zukunft“. Es geht um effiziente und ressourcenschonende Fertigungssysteme, Energieeinsparung, Leichtbau und die Verarbeitung von neuen Werkstoffen.
(ID:36330140)