Fräsprogramm >> Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie
Anbieter zum Thema

Das Hipos+-Fräsprogramm zeichnet sich laut dem Unternehmen Ingersoll durch weiches Schneidverhalten und optimale Umsetzung der installierten Maschinenleistung in hohe Zerspanungsraten aus. Durch die neuen Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird der Span in mehrere kleinere Späne geteilt. Diese Verringerung von Masse und Volumen des einzelnen Spans hat eine einfachere Entspanung und eine Verringerung der Vibrationsneigung zur Folge. Somit sind auch kritische Bearbeitungen möglich. Die neuen Wendeschneidplatten werden in den Abmessungen Zomt09, Zomt13 und Zomt17 angeboten und zwar in den Originalabmessungen der vorhandenen Hipos+-Serie. Die kleine Wendeschneidplatte verfügt über 1 bzw. 2 Spanbrecher pro Schneidkante, die beiden grösseren über 2 bzw. 3 Spanbrecher pro Seite, die jeweils wechselseitig montiert werden müssen. Sinnvoll ist der Einsatz auf Werkzeugen mit geraden, effektiven Zähnezahlen. Bei ungeraden Zähnezahlen empfiehlt es sich, eine Wendeschneidplatte ohne Spanbrecher dazwischen zu platzieren. <<
(ID:38016820)