Hedelius Hausausstellung 2022 Hedelius zeigt Neuheit und Automationsslösungen

Von Anne Richter

Anbieter zum Thema

Ende Juni hat der niedersächsische Werkzeugmaschinenbauer Hedelius an seinen Firmensitz nach Meppen zur Hausausstellung eingeladen, um seine Zerspanlösungen vorzustellen. Vor allem die neue Tiltenta 10 stiess dabei auf grosses Interesse.

Erstmals zu sehen war die Tiltenta 10, das neuste Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum von Hedelius mit extragrossen Y- und Z-Achs-Verfahrwegen.
Erstmals zu sehen war die Tiltenta 10, das neuste Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum von Hedelius mit extragrossen Y- und Z-Achs-Verfahrwegen.
(Bild: © Schoening Fotodesign)

Kaum präsentiert, schon verkauft – die Tiltenta 10, das neue Mitglied der Tiltenta Familie der Schwenkkopf-Bearbeitungszentren, hat auf der Hedelius Hausausstellung Ende Juni durchweg überzeugt, meldet der Werkzeugmaschinenbauer aus Meppen. «Es war unsere beste Hausmesse», fasst Hedelius Geschäftsführer Dennis Hempelmann zusammen. «Die Resonanz war rekordverdächtig, das Interesse gross, insbesondere auch an der Automation kleiner Losgrössen. Ein herzliches Dankeschön allen Gästen und Mitausstellern.» Gut 400 Besucher folgten dem Ruf der Hedelius Maschinenfabrik ins niedersächsische Meppen. Drei Tage lang zeigten Hedelius sowie 22 Fachaussteller auf 2200 Quadratmeter Ausstellungsfläche innovative Zerspanungslösungen, darunter verschiedene Automationslösungen für kleine und mittlere Metallbearbeitungsbetriebe mit Losgrössen von 1 bis 500.

Stark frequentiert war die Premiere der Tiltenta 10, die live unter Span zu sehen war. Das Bearbeitungszentrum mit extragrossen Y- und Z-Achs-Verfahrwegen von jeweils 1000 Millimetern und stufenlos schwenkbarer Hauptspindel ergänzt die hunderfach gebaute Tiltenta Baureihe. Die Tiltenta 10 ist serienmässig mit dem Doppelkontakt-Spindelsystem SK50 Big Plus ausgestattet.

Bildergalerie

Grosses Interesse erfuhr auch der erstmals live gezeigte hauseigene Palettenwechsler Marathon P406 für die produktionsbegleitende Vorrichtungsautomation in der Einzelteil- oder Kleinserienfertigung. In Kombination mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum Acura 65 und dem grösseren 90-fach Werkzeugmagazin lassen sich mit dieser Automationslösung Rüstzeiten drastisch reduzieren. Erstmals gezeigt wurde auch die Automationszelle Robotrex 96 der Lang Technik GmbH, angeschlossen an das kompakte 5-Achs-Bearbeitungszentrum Acura 50. Ein weiteres Highlight war die Acura 85, die grösste Ausführung der beliebten Acura Baureihe. -ari-

(ID:48532791)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung