:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816600/1816622/original.jpg)
Control 2016 Inline-Mehrstellenmesstechnik zur 100%-Prüfung von Bremsscheiben
Blum-Novotest präsentiert auf der Control 2016 Inline-Mehrstellenmesstechnik zur 100%-Prüfung von Bremsscheiben. Die zumeist taktile Erfassung der Werte erfolgt dynamisch bei rotierender Bremsscheibe. Zeitgleich werden Messdaten für Dimensionen wie Durchmesser, Höhen und Wanddicken von jeweils 20 Messtastern aufgenommen.
Firmen zum Thema

ari Blum-Novotest stellt die hochpräzise und dynamische Messung von Bremsscheiben in den Mittelpunkt des Messe-Auftritts auf der Control in Stuttgart. Neben geometrischen Merkmalen werden Rundlauf und Konzentrizität sowie weitere Form- und Lageabweichungen beurteilt. Die qualitative Bewertung der Bremsscheiben, die sicherheitsrelevante Bauteile sind, wird durch die Blum-eigene Mess- und Auswertesoftware UMS durchgeführt. Über die integrierte Q-DAS Schnittstelle erfolgt die Anbindung an die übergeordnete Qualitätsdatenerfassung. Die Mehrstellenmessmaschinen von Blum-Novotest dienen der hochpräzisen 100%-Inline-Prüfung von Bremsscheiben. Die Verkettung im Takt der Bearbeitungsmaschine ermöglicht die Prozessregelung ohne Hauptzeitverlust. Über Trenderkennung und definierte Eingriffsgrenzen errechnet die BLUM-Software noch vor dem Überschreiten zulässiger Toleranzen für jedes Merkmal entsprechende Maschinenkorrekturdaten. Mittels Korrekturschnittstelle wird die Bearbeitungsmaschine automatisch zurück auf die Toleranzmitte geregelt. Durch den geschlossenen Regelkreis können die geforderten Toleranzen ohne manuellen Eingriff optimal eingehalten werden. <<
(ID:43959179)