Startschuss zur Moulding Expo 2023 in Stuttgart: Vom 13. bis zum 16. Juni 2023 werden sich auf der Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau die besten Unternehmen der Branche, Technologiepartner und Zulieferunternehmen und Fachbesucher treffen.
Kickoff zur Moulding Expo 2023: Networking beim MEX Meeting Point.
(Bild: Landesmesse Stuttgart )
Als Auftakt für die Planungen zur Fachmesse im kommenden Jahr hat das Team der Moulding Expo am 3. Mai 2022 zum Mex Meeting Point nach Stuttgart eingeladen, Treffpunkt für Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen, deren Technologiezulieferer und all jenen, denen die Moulding Expo an Herzen liegt. Geboten war ein kurzweiliges Tagesprogramm mit aktuellen Infos zur Moulding Expo 2023. Lisa Reehten von Bosch Climate Solutions hielt eine Keynote zum Thema Nachhaltigkeit im Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Auch der Round Table mit Vertretern der Partnerverbände der Moulding Expo beschäftigte sich im Anschluss mit diesem Thema. Abgerundet wurde das Angebot mit Matchmaking-Möglichkeiten für alle Teilnehmer.
«Die Moulding Expo ist mehr als nur eine Messe. Sie berücksichtigt die entscheidende Bedeutung des Netzwerkens und erleichtert diesen Prozess enorm. Nach den letzten beiden Jahren müssen wir mehr als alles andere die weltweite Werkzeugbaubranche zusammenbringen», sagt Bob Williamson, Präsident der International Special Tooling and Machining Association (Istma World). «Wir planen, eine Istma-Lounge auf der nächsten Moulding Expo zu realisieren, und wollen darüber hinaus das Bild einer globalen Industrie vermitteln, die gemeinsam die wichtigsten Mittel zum Aufbau nachhaltiger Produktion bietet.»
Bildergalerie
Der Countdown bis zur Moulding Expo im kommenden Jahr läuft. Vom 13. bis zum 16. Juni 2023 treffen sich auf der Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau die besten Unternehmen der Branche, Technologiepartner und Zulieferunternehmen mit vielen relevanten Fachbesuchern auf dem Gelände der Messe Stuttgart. Eines der Highlights im kommenden Jahr: die Road of Tooling Innovation. Im Rahmen der Sonderschau präsentieren namhafte Innovationstreiber der Branche die Werkzeug- und Produktionskonzepte der Zukunft und machen diese vor Ort erlebbar. -ari-
(ID:48358544)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.