:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800988/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Internet of Things
Sunrise und die Virtuelle Fabrik bringen IoT Projekte zum Fliegen
Warum braucht es Manager und Leader?
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Box-PCs für höchste Ansprüchea Lüfterlose Box-PCs der 3000er-Serie
Firmen zum Thema

Die lüfterlosen Box-PCs der Spectra PowerBox 3000-Serie sind komplett kabellos, haben ein spezielles Wärmeableitsystem und eingebaute Schwingungsdämpfer, die Vibrationen aufnehmen könnenDie 3000-Serie eignet sich speziell für Applikationen in der Industrie, sowie in Fahrzeugen wie Bahnen, Busse, LKW, et cetera. Die Speisung erfolgt über einen 9 bis 48 VDC Power-Adapter und ist zu allen Industrie-Speisungen wie 12VDC / 24VDC / 48VDC kompatibel. Dies erleichtert auch den Einsatz im Schalt-schrank, in dem üblicherweise diese Spannungen vorhanden sind. Die Box-PCs der Spectra PowerBox 3000-Serie sind wahlweise mit der 4. Generation Intel Core i3/i5/i7 (LGA 1150) und mit dem Intel Q87 Express Chipsatz bestückt. Mit den zwei Sockeln für SO-DIMM kann maximal 16 GB Speicher gesteckt werden. Die drei unabhängigen Displays werden mit 1 x DVI-I und 2 x Display-Port herausgeführt. Die unter anderem im Front- und Rear-Panel eingebauten Erweiterungen sind: 2 x GbE LAN Ports, 2 x 2.5 Zoll SATA SSD/HDD Slot (1 x ext. removable + 1 x intern), 2 x interner mSATA Slot, 1 x externer CFast Sockel, 1 x externer SIM-Card Sockel.
(ID:44050903)