Die Mach-Linie beinhaltet neue, innovative Werkzeuge für das Gewindedrehen (Mach TT) und das Gewindefräsen (Mach TM). Die Werkzeuge bieten gegenüber den Standard-Werkzeugen eine bis zu zweimal schnellere Bearbeitung und sind ab sofort verfügbar. Sie liefern maximale Produktivität und eine höhere Rentabilität mit signifikanten Ersparnissen in der Bearbeitungszeit.
Mach TT – weniger Durchgänge
Die Mach-TT-Werkzeuge bieten neben einem verbesserten Gewindeprofil sowie einer verstärkten Geometrie auch eine höhere Verschleissfestigkeit, welche die Anzahl der Durchgänge drastisch reduzieren lässt. Das neue Schwalbenschwanz-Klemmsystem ist extrem stabil und wurde für höchste Belastungen entwickelt. Die brandneue VK8-Sorte hat eine einzigartige AlTiN-und-TiN-PVP-Beschichtung. Gleichzeitig besitzt sie ein neues Profildesign und liefert dadurch eine überlegene Oberflächengüte auf dem gesamten Gewindeprofil und reduziert zudem die Gratbildung nahezu komplett. Mit den Mach TT wird die Produktivität maximiert, die Bearbeitungszeit verringert und die Standzeit verlängert.
Mach TM – zusätzliche Schneiden für höheren Vorschub
Die Vorteile der Mach-TM-Werkzeuge sind die hohen Vorschübe pro Schneide, die die Bearbeitungszeit drastisch reduzieren und dadurch die Produktivität extrem steigern. Des Weiteren besitzen sie verbesserte Schneidkanten für einen höheren Vorschub und eine verstärkte Geometrie für stärkere Belastungen. Die Werkzeuge wurden mit Innenkühlung entwickelt, dies verbessert die Spanabfuhr und führt zu einer exzellenten Oberflächengüte. Der verstärkte Innendurchmesser und die optimale Länge der Spankammern ermöglichen eine hervorragende Stabilität. Die neue VH4-Sorte mit TiCN-PVD-Beschichtung ist hervorragend für allgemeine Bearbeitungen mit einer hohen Verschleissfestigkeit geeignet. Mit den Mach-TM-Werkzeugen wird die Effizienz durch den hohen Vorschub maximiert. Dieser reduziert die Bearbeitungszeit und erhöht dadurch die Standzeit um 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen.
(ID:48302184)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.