Yamazaki Mazak hat die einfach zu programmierende CNC-Steuerung SmoothEz speziell für Maschinen der Einstiegsklasse entwickelt. Die neue SmoothEz ist eine hoch entwickelte CNC-Steuerung, die für Programmierer leicht zu erlernen ist und welche die Programmier- und Einrichtungszeit drastisch verkürzt. Sie steht ab sofort für diverse Baureihen von Einsteiger-Bearbeitungs- und Drehzentren von Mazak zur Verfügung.
(Bild: Mazak)
Die SmoothEz ist mit einem 15-Zoll-Touchscreen im Hochformat ausgestattet, der an die Vorlieben des Bedieners angepasst werden kann, sowie mit einer vollständigen QWERTY-Tastatur. Sie bietet Flexibilität, da sie in Mazatrol oder ISO programmiert werden kann. Insbesondere vereint die Mazatrol-SmoothEz-CNC-Steuerung drei einfache Funktionen – Ez Machining, Ez Operation und Ez Setup –, die alle zusammen zur Steigerung der Produktivität, Erhöhung der Genauigkeit und somit zu einer besseren Rentabilität führen.
Ez Machining ermöglicht Maschinenbenutzern dank dem Thermal Shield von Mazak eine hochgenaue Bearbeitung mit thermischer Kompensationssteuerung. Die Genauigkeit wird durch eine automatische Kompensation von Temperaturschwankungen im Bearbeitungsbereich maximiert.
Zu Ez Operation gehört Quick Mazatrol für eine schnelle Dialogprogrammierung mit einem 15-Zoll-Touchscreen und einem intuitiven Betriebssystem, das an die Präferenzen des Nutzers angepasst werden kann. Darüber hinaus vereinfacht die Quick-Mazatrol-Funktion die Programmerstellung und Bestätigung über eine Dialogführung sowie eine sofortige 3D-Darstellung des programmierten Teils.
Durch die Integration der Smooth CAM Ai und Mazatrol Twins von Mazak kann eine virtuelle Kopie der Maschine im Büro zwecks Optimierung der Bearbeitung erstellt werden. Die kollektive Verwaltung von Maschinendaten wird mithilfe des Smooth Project Managers zwischen Werk und Büro synchronisiert, um eine einfache Verwaltung der zur Ausführung von Bearbeitungsprogrammen erforderlichen Daten zu ermöglichen. Dazu gehören Werkzeugdaten, Spannvorrichtung, Anlagenkoordination, Parameter und Werkstück-3D-Modelle.
(ID:48430821)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.