Nominiert für den SMM Award 2023: Picc Solution Menschliches Potenzial effizient optimieren

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Picc Solution ist eine schlüsselfertige Augmented-Intelligence-­Lösung, die individuelle, kollektive und künstliche Intelligenz in Symbiose einsetzt, um die Wertschöpfung industrieller Produktionsstätten auf allen Ebenen zu erhöhen. MSM-Redaktorin Marina Hofstetter sprach mit Constant Ondo, CEO und Mitbegründer von Picc Solution SA. Ein Auszug aus dem Interview:

«Das wertvollste Kapital eines Unternehmens ist sein Know-how, und das Know-how liegt im Humankapital.» (Constant Ondo, CEO und Mitbegründer von Picc Solution SA)
«Das wertvollste Kapital eines Unternehmens ist sein Know-how, und das Know-how liegt im Humankapital.» (Constant Ondo, CEO und Mitbegründer von Picc Solution SA)
(Bild: Picc Solution SA)

Herr Ondo, wie funktioniert Ihre Softwarelösung?

Das wertvollste Kapital eines Unternehmens ist sein Know-how, und das Know-how liegt im Humankapital. Heutzutage wird das Know-how bestenfalls in Berichten dokumentiert und in einer Datenbank gespeichert. Die Dokumentation ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden und nicht selten geht ein Teil des Know-hows dabei verloren. Auch der spätere Zugriff auf das Know-how, die Suche in der Datenbank, wird mit zunehmender Datenmenge nicht leichter. Trotz dieser Dokumentation befindet sich das meiste Know-how eines Unternehmens deswegen in den Köpfen der Mitarbeitenden, und wenn diese das Unternehmen verlassen, ist es auch das Know-how, das geht.

Unser erstes Ziel mit Picc Solution war es also, den Aufwand für die Erfassung von und den Zugriff auf Know-how zu minimieren. Mit Picc rufen wir zunächst alle im Unternehmen vorhandenen Dokumentationen, unabhängig vom Format (Word, PDF, Excel, Audio, Powerpoint etc.), ab. Anschliessend erstellen wir davon einen digitalen Zwilling. Die Software erstellt dann eine Wissenslandkarte, die die in einer Dokumentation enthaltenen Probleme, Lösungen, Risiken und Ideen gruppiert. Das Interessante dabei ist, dass eine Dokumentation ein Problem enthalten kann, während Picc die Lösung für dieses Problem in einer anderen Dokumentation, möglicherweise sogar in einer anderen Sprache, finden kann. Picc führt eine Analyse aller verfügbaren Informationen, unabhängig von ihrer Herkunft im Unternehmen oder darüber hinaus, durch und unterstützt somit bei der Lösungsfindung.

Können Sie uns ein konkretes Anwendungsbeispiel nennen?

Nehmen wir das Beispiel eines Mitarbeiters in einer Werkstatt, der mit einem Ölleck an einer Maschine konfrontiert ist. In der Picc-App auf seinem Mobiltelefon kann er das Problem anhand von Text-, Bild- und Sprachinformationen beschreiben und erhält umgehend einen Lösungsvorschlag. Sollte die Lösung für das Problem in der Vergangenheit zu einem anderen Problem geführt haben, hebt Picc auch die damit verbundenen Risiken der Lösung hervor. Dabei gilt: je mehr Know-how in der Wissensdatenbank dokumentiert ist, desto effizienter ist die Lösungsfindung. Deswegen empfehlen wir, Picc zum Beispiel während eines morgendlichen Meetings in der Produktion einzusetzen, bei dem über die Probleme des Vortages und die implementierten Lösungen gesprochen wird. Um die Wissensdatenbank von Picc zu erweitern, reicht es dabei, das Meeting als Audiodatei aufzuzeichnen. (neu) SMM

Zum ganzen Interview

(ID:49734224)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung