Vertriebspartnerschaft Mikrowerkzeuge mit neuen Schneidgeometrien für die Schweiz
Anbieter zum Thema
Intool AG ist ab sofort als Spezialist für Beratung und Verkauf der Mikrowerkzeuge der HB Microtec GmbH & Co.KG tätig. Das Programm des Werkzeugherstellers HB Microtec besteht aus besonders verschleissbeständigen Mikrowerkzeugen.

Mit den Mikro- und Spezialwerkzeugen zum Fräsen, Bohren, Reiben und Entgraten der HB Microtec GmbH aus Tuttlingen erweitert die Intool AG ihr Portfolio. Das Handelsunternehmen mit Sitz in Steinhausen ist auf hochwertige, ausgewählte Werkzeuge und Werkzeugspanntechnik spezialisiert. Dazu erläutert Robert Bede, Geschäftsführer des Werkzeugherstellers HB Microtec: «In ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit haben die Schweizer Spezialisten gezeigt, dass sie als qualifizierte Partner Fertigungsunternehmen rund um die spanende Bearbeitung kompetent beraten und mit ausgesuchten Werkzeugen und Werkzeugspanntechnik produktiver machen. ... Die mit uns als Partner nunmehr verwirklichte Spezialisierung auf Mikrobearbeitung, zum Beispiel für die Uhrenindustrie und die Medizintechnik, wird unseren beiden Unternehmen zusätzliche Anwendungsfelder und somit grosse Chancen auf Wachstum in zukunftsträchtigen Branchen erschliessen.»
Das Programm des Werkzeugherstellers HB Microtec besteht aus besonders verschleissbeständigen Mikrowerkzeugen mit neuen Schneidgeometrien zum prozesssicheren und wirtschaftlichen Fräsen, Bohren, Reiben und Entgraten schwierig zu bearbeitender Werkstoffe, wie Titanlegierungen, korrosionsbeständige Stähle, Chrom-Kobaltlegierungen und speziell in der Medizintechnik genutzte, hoch abriebfeste Kunststoffe. Es stehen zahlreiche Werkzeuge als Standard innerhalb kurzer Lieferzeiten zur Verfügung, die bisher ausschliesslich als kostenintensive Sondergeometrien gefertigt wurden. Das betrifft unter anderem mehrschneidige Fräswerkzeuge zum Umfangs-, Bohr-, Tauch- und Nutfräsen ab 0,2 mm Durchmesser. Dank neuer Schneidgeometrien, ausgeklügelter, exakter Kantenverrundungen und spezifisch abgestimmter Beschichtungen bearbeiten sie äusserst prozesssicher und verwirklichen bis zu zehnfache Standzeiten verglichen mit bisher üblichen Hartmetallwerkzeugen. -ari-
(ID:48689240)