Big Kaiser: Aufbohrwerkzeuge Mit Hartmetall-Bohrstangen hochgenau aufbohren
Anbieter zum Thema
Das Programm der Big Kaiser Präzisionswerkzeuge AG wird in den nächsten Wochen weitere Aufbohrstangen enthalten.

Die aus Hartmetall gefertigten Stangen arbeiten wesentlich genauer als vergleichbare Alternativen aus Stahl. Sie dämpfen deutlich besser Vibrationen und vermeiden Rattern. Übliche zylindrische Bohrstangen aus Stahl haben den Nachteil, dass sie sich biegen können. Durch den Einsatz von Hartmetall mit einer viermal höheren Dichte als Stahl wird die Biegung wesentlich vermindert. So kann man mit Werkzeugen aus Hartmetall zum Beispiel wesentlich produktiver schruppen. Die Bohrstangen aus Hartmetall anstelle von Stahl verlängern auch die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge. Sie laufen genauer rund. Deshalb verschleissen die Schneiden weniger, die Bohrungen werden genauer. Bohrstangen aus Hartmetall sind exakt gerade und laufen optimal rund. Sie sorgen zudem für bessere Oberflächengüte. Dazu sagt Giampaolo Roccatello, Leiter Vertrieb & Marketing für Europa: «Schwingungsdämpfende Bohrstangen aus Hartmetall adressieren in der CNC-Bearbeitung das Problem der Arbeitsgenauigkeit und Stabilität, das durch die Schwingungen des Bohrers bei der Bearbeitung verursacht wird.» Die Aufbohrstangen MW basieren auf den Werkzeugen der Reihe 319 SW. Sie eignen sich zum Schruppen von Durchgangsbohrungen mit 16 bis 21 mm Durchmesser.
(ID:49409986)