Kaeser: Effizient komprimieren Nachhaltig Druckluft erzeugen
Anbieter zum Thema
Ölgeschmierte und ölfrei verdichtende Kompressoren von Kaeser erweisen sich als optimale Aggregate beim Erzeugen industrieller Druckluft. Zur Messe EMO stellt das Unternehmen seine aktuellen Baureihen CSD/CSDX und CSG vor.

In diesem Jahr liegt der besondere Fokus auf den Schraubenkompressoren der Baureihen CSD/CSDX und der ölfrei verdichtenden Baureihe CSG sowie dem Kondensataufbereiter Aquamat i.CF. Wichtigstes Highlight der Kompressoren ist der geringere Energie- und Platzbedarf, der in mehreren ausgeklügelten technischen Lösungen begründet liegt. Beide Baureihen punkten mit den bestmöglichen Energieeffizienzklassen durch den Antrieb mit modernsten Synchron-Reluktanz-Motoren und einer optimalen Anordnung der Komponenten, die zu besonders niedrigen Druckverlusten an der Anlage führen. Das senkt die Energiekosten und verkleinert unter anderem den CO2-Fussabdruck.
Ölfrei und kompakt
Die Baureihe CSG ermöglicht hocheffiziente Drucklufterzeugung auf gleichzeitig 19 Prozent geringerer Stellfläche als die Vorgängerbaureihe. Die Varianten gibt es luft- oder wassergekühlt, mit integriertem Kältetrockner oder i.HOC und für Volumenströme von 4 bis 15 m³/min. Für Anwendungen mit schwankendem Druckluftbedarf stehen drehzahlgeregelte Versionen (SCF) zur Verfügung. Kaeser ist bekannt für seine hochwertigen, langlebigen, Verdichterblöcke mit dem effizienten Sigma/Profil. Diese sind jetzt auch in der CSG-Baureihe verbaut. Die Rotoren sind mit einer selbst entwickelten Beschichtung aus dem Kunststoff PEEK versehen, die hoch verschleissfest und bei über 400 °C zweifach gebrannt ist. Das sorgt für dauerhafte Effizienz. Zudem ist die innovative Beschichtung hervorragend an die Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie angepasst. Sie ist biokompatibel, FDA-zertifiziert und erfüllt die Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterial in Europa.
Zuverlässig Kondensat trennen
Mit dem intelligenten Aquamat i.CF definiert «Kaeser Kompressoren» die Kondensataufbereitung neu. Der Öl-Wasser-Trenner ist für Liefermengen bis 90 m³/min erhältlich und verfügt erstmals über die interne Steuerung Aquamat Control. Sie übernimmt die aktive Prozessführung und macht Wartungsarbeiten planbar, sicher und umweltfreundlich.
Nachhaltig und langlebig
Alle Schraubenkompressoren von Kaeser punkten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Sie arbeiten höchst wirtschaftlich. Sie werden unter strengsten Qualitätsanforderungen und -standards in Deutschland produziert. Sie sind äusserst langlebig und können in einem Betrieb viele Jahrzehnte ihre Dienste leisten. Sollte es irgendwann zum Ersatz oder Austausch kommen, ist ein Grossteil ihrer Komponenten und Bauteile recyclingfähig.
(kmu) SMM
(ID:49676645)