Mathias Zavratnik erläutert im SMM Kurzinterview die Messehighlights von Walter Meier (Fertigungslösungen) AG.
Matthias Zavratnik vor dem leistungsstarken Dreh-Fräszentrum Nakamura-Tome JX-200, das mit einer Hochleistungsfrässpindel perfekt für komplexe Dreh-Fräsbauteile ausgelegt ist.
(Bild: Matthias Böhm)
SMM: Die Nakamura-Tome JX-200 gehört zu Ihren Highlights auf der Messe, was zeichnet sie aus?
Mathias Zavratnik (Verkaufsleiter Schweiz, MGL d. GL): Das ist ein sehr leistungsfähiges Dreh-Fräszentrum mit einer Frässpindel (B-Achse), die über 15 kW bei 12 000 1/min verfügt, mit bis zu 120 Werkzeugplätzen sowie einem unteren Revolver. Die Nakamura-Tome JX-200 ist eine Kombination von Produktivität und Flexibilität zur Komplettbearbeitung von Dreh-Frästeilen auf der Haupt- und Gegenspindel, idealerweise mit hohem Fräsanteil. Mit der JX-200 können wir das gesamte Spektrum an Maschinenbauteilen abdecken, um sie in einem Arbeitsgang fertig zu stellen.
Für welche Brachen ist sie geeignet?
Die Maschine (ab Stange bis D = 80 mm) ist für alle Branchen geeignet. Das erste Mal wurde sie auf der AMB 2022 gezeigt. Der grosse Bruder, die 250er, konnte sich bereits am Fertigungsstandort Schweiz beweisen. Die Bauteilgrösse geht bis maximal D = 320 mm, Bauteillänge ist max. 1058 mm, damit kann ein breites Dreh-Fräs-Segment abgedeckt werden.
Wie war der Start der Innoteq 2023?
Die Messe hat sehr gut gestartet, wir hatten nicht nur viele, sondern auch ausgezeichnete Besucher mit konkreten Projekten. Mit der Innoteq wird dem Bedürfnis nach einer nationalen Schweizer Fertigungsmesse wieder entsprochen. Unsere Besucher kamen aus der gesamten Schweiz: Tessin, Mittelland, Westschweiz und Ostschweiz. Bern ist eine idealer Standort. Wir hatten in den letzten beiden Jahren auch sehr gute Erfahrungen mit lokalen Messen, wie dem Swiss Production Forum, machen können, das sich zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt hat.
(ID:49246960)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.