:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1822100/1822119/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Mit Maxon-Motoren
Advertorial - KI und Edge Computing als Modulbaukasten
Die «programmierbare» Fabrik und weitere Zukunftsvisionen für die Schweizer Industrie
Bildverarbeitung für hochautomatisierte Lebensmittelverpackungssysteme
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
EOS-Neuheit Neue Werkstoffe und Prozesse für additive Serienfertigung
EOS präsentiert die vier neuen Metallwerkstoffe EOS StainlessSteel CX, EOS Aluminium AlF357, EOS Titanium Ti64 Grade 5 sowie EOS Titanium Ti64 Grade 23.
Firmen zum Thema

Die Materialien sind auf unterschiedlichste Applikationen zugeschnitten, die von Automobilbau bis Medizintechnik reichen. Zu allen vier Werkstoffen liefert EOS umfangreiche Daten bezüglich der Materialeigenschaften – wie zum Beispiel die Anzahl der Prüfkörper, die den mechanischen Eigenschaften zu Grunde liegen – sowie hochauflösende Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen, die Einblick in Materialwertigkeit geben. Damit bietet EOS Unternehmen eine Dokumentation und Offenheit, die Anwendern den Vergleich des DMLS-3D-Drucks mit traditionellen Fertigungstechnologien und anderen 3D-Druck-Technologien erleichtert und die Anforderungen für den AM-Serieneinsatz erfüllt. EOS vereint mehr als 25 Jahre Materialkompetenz im Metallbereich und bietet nun insgesamt 20 Metallwerkstoffe für die additive Fertigung an.
(ID:46020436)