SMM Award 2022: Chiron Nominiert für SMM Award: Chiron BAZ Micro5 und Feed5
Anbieter zum Thema
Das Bearbeitungszentrum Micro5 ist für den SMM Award nominiert worden. Zusammen mit dem Handlingssystem Feed5 steht das Micro 5-BAZ für eine präzise, produktive und autonome Fertigung anspruchsvoller mikrotechnischer Komponenten auf kleinstem Raum.

Impulsgeber und Technologieführer: Diesen Anspruch verfolgt die Chiron Group mit jedem neuen Produkt, mit jeder Innovation. Mit dem klaren Ziel, Kunden in aller Welt in ihren Branchen und Märkten einen Vorsprung im Wettbewerb zu ermöglichen. Zum Beispiel beim Fertigen anspruchsvoller mikrotechnischer Komponenten – mit einer smarten Kombination der Marke Factory5 aus Bearbeitungszentrum Micro5 und Handlingsystem Feed5. Einem beliebig skalierbaren System mit Game-Changer-Potenzial für die Uhren- und Schmuckindustrie, für Medizintechnik und Mikromechanik.
Micro5: Präzision und Hochleistung «en miniature»
Kleinste medizinische Instrumente, filigrane Teile für Uhren und Schmuckstücke oder für die Feinwerktechnik hochpräzise und dynamisch bearbeiten: Hier sorgt das Bearbeitungszentrum Micro5 für eine kleine Revolution. Die 5 im Namen steht für mehrere Vorteile: Für das ideale Verhältnis 5:1 von Maschinengrösse zu Werkstück und das 5-mal niedrigere Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen derselben Leistungsklasse. Leicht und klein, lässt sich die Micro5 nahezu überall aufstellen und, ohne Verändern der Einstellparameter, ebenso schnell und einfach verlagern.
Zudem steht die 5 für höchste Effizienz: Der Energieverbrauch ist im Vergleich mit konventionellen CNC-Maschinen nicht nur 5-mal, sondern 50-mal geringer. Das entspricht dem Verbrauch einer Kaffeemaschine, spart wertvolle Ressourcen und sorgt für einen noch schnelleren Return on Investment durch massive Einsparungen bei den Energiekosten.
Zentrales Element der Micro5 für deutlich reduzierte Bearbeitungszeiten ist eine Hochleistung-Frässpindel, dank hoher Steifigkeit ermöglicht die Maschine Bestwerte in Präzision und Oberflächengüte. Als Insellösung ist die Micro5 ideal für das Bearbeiten von Prototypen oder kleinen Losgrössen und unterstützt mit ihrem Magazin für 60 Werkzeuge und dem optionalen 6er-Palettenspeicher das mannarme Fertigen.
Micro5 – mehr als 5 Vorteile:
- Kompaktes Grössenverhältnis 5:1: Maschinenrahmen 250 mm: Bearbeitungskubus 50 mm.
- Präzision ohne Kühlung: Sehr hohe statische Steifigkeit 2 × 106 N/m, Wiederholgenauigkeit 0, 5µm, Positionsgenauigkeit < 2 µm.
- Ausgezeichnete thermische Stabilität: Wirkungskreis ca. 150 mm.
- Hohe Dynamik für Bearbeitung mit Hochgeschwindigkeit: Dynamische Steifigkeit 400 Hz, Beschleunigung 2 g mit beweglichen Massen 10 kg, bis 30 m/min Eilgang.
- Energieverbrauch: 500 W max.
- Späne- und Kühlmittelmanagement: Hohe Autonomie durch Spänewagen mit 22 l Volumen, Kühlmitteltank mit ca. 25 l unter der Maschine.
- Werkzeughandling: Magazin mit 60 Werkzeugen.
- Platten- oder Palettenlader: Palettieren von max. 6 Paletten im Arbeitsbereich.
Feed5: automatisiert und autonom fertigen
Eine wichtige Forderung seitens der ersten Anwender der Micro5 war eine noch höhere Autonomie – die Maschine sollte automatisch zu beladen sein und so mehr Fertigungskapazität ermöglichen. Die Antwort ist das SmartFactory-Projekt. Eine komplette Produktionslinie, die sich entlang der jeweiligen Vorgaben skalieren lässt. Das erste Element stellte die Chiron Group auf der Open House Online im Juni 2021 vor: das Handlingsystem Feed5. In Kombination mit der Maschine entsteht daraus eine Plug-and-Play-Lösung für die Serienproduktion, die sich – Stichwort smart – jederzeit um weitere Bearbeitungszentren und Automationsmodule erweitern lässt.
Ebenso kompakt wie das Bearbeitungszentrum, übernimmt der 6-achsige Handlingroboter das Be- und Entladen der Micro5, führt Werkstücke vollautomatisch zu und steigert damit die Produktivität signifikant. Feed5 bestückt bis zu zwei Maschinen, der Werkstückwechsel erfolgt in unter 10 Sekunden. Maximale Werkstückgrösse für die Micro5 mit Feed5 sind 50 × 50 × 50 mm (L × B × H). So kann Feed5 beispielweise 1232 Schalen von 50 × 50 × 3 mm aufnehmen – was bei 10 Minuten Bearbeitungszeit eine Autonomie von 8 Tagen, 13 Stunden und 20 Minuten ermöglicht.
Feed5 im Überblick
- Werkstück- und/oder Palettenwechsel.
- Für bis zu zwei Micro5.
- Speicher für bis zu 11 Paletten.
- Optional: Zusatzfunktionen wie Abblasen und Abnullen.
Feed5 ist zudem die Verbindung zwischen der Micro5 und dem nächsten Produkt der Marke Factory5, das aktuell entwickelt wird: Stock5, ein Lagersystem für Werkstückpaletten, mit dem sich der Bearbeitungsprozess skaliert erweitern und noch höher automatisieren lässt.
Alles in allem steht die 5 im Markennamen und bei den Produkten für die Realität gewordene Vision einer optimalen, praxisgerechten und umweltfreundlichen Lösung. Einer autonomen Produktionslinie aus miteinander verbundenen Mikroanlagen – Micro5, Feed5, Stock5, Koordinaten-Messmodul Pilot5 – für die smarte Zukunft der Mikrobearbeitung, schon heute.
Factory5: grüner, intelligenter, vernetzter
Factory5 ist mehr als ein Markenname, Factory5 ist eine digitale Kooperationsplattform mit der Vision einer grüneren, intelligenteren und besser vernetzten Industriewelt. Auf der Plattform stellen Partner entlang der gesamten Prozesskette ihre Expertise, ihre Kompetenzen und Produkte konzentriert zur Verfügung. Dazu gehören, neben den eigenen Produkten im Zeichen der 5, weitere intelligente Fertigung-Tools wie Werkzeuge, Spannmittel, Mess- und Kontrollsysteme und Schmierstoffe sowie Trainingsanwendungen und vieles mehr. -ari- SMM
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1963800/1963825/original.jpg)
Chiron Open House 2022
Effizienz und Nachhaltigkeit: Technologien mit Zukunft
(ID:48661531)