Spannelement gredoc Pyramide Perfekt individuell gespannt
Mit der Vorstellung des mechanischen Nullpunkt-Spannsystems gredoc, und vor allem auch des damit kombinierbaren Spannsystems gredoc Pyramide, stellte der Schweizer Spezialist für die Werkstück-Spanntechnik und Produktions-Rationalisierung Gressel ein praktikables Ratio-Instrument der Extraklasse zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Nach Aussage des Herstellers haben sich die Spannsysteme gredoc und gredoc Pyramide in kurzer Frist bestens etablieren können und sind heute ideal einsetzbar, wenn es um kostengünstige und flexible Präzisions-Werkstück-Spanntechnik bei der 5-Achsen-/5-Seiten-Bearbeitung geht.
Mehrfachspannung auf 5-Achsen-Bearbeitungszentren
Speziell für die Mehrfachspannung auf 5-Achsen-Bearbeitungszentren konzipiert, bietet das sehr kompakt gehaltene Aufbauelement gredoc Pyramide bis dato wahlweise drei oder fünf Spannflächen, die z. B. mit den Gressel-Produkten Einfach- und Zentrischspanner in den Breiten 40, 65, 100 und 125 mm ausgerüstet werden können.
Doch der Markt wünscht die Möglichkeit, je nach aktuellem Bedarf individuelle Spanntechnik selbst herzustellen, worauf Gressel mit der Entwicklung eines kostengünstigen Pyramiden-Rohlings reagiert. Damit sind die Kunden und Anwender in der Lage, ausgehend von den Möglichkeiten ihrer BAZ und deren Schwenkwinkel, die Winkellage der Pyramiden-Spannflächen selbst zu bestimmen und das Aufbau-Spannelement entsprechend selbst zu bearbeiten.
Passend zu Gressel-Spannelementen
Auf dieses passen natürlich wieder alle genannten Gressel-Spannelemente, sodass sich ein optimaler Mix aus Nutzung von standardisierten Spannelementen und individuell angepasster Spanntechnik zur optimalen Anstellung der Werkstücke/Werkzeuge bei der automatisierten 5-Achsen-/5-Seiten-Bearbeitung ergibt.
Die Vorteile im Einzelnen:
- Selbst bestimmte, höchste Genauigkeit durch Fräsen der Pyramiden-Spannflächen direkt auf der Maschine.
- Freie Gestaltung der Winkellage der Spannflächen.
- Optimale Werkstück-/Werkzeug-Anstellung.
- Hervorragende Zugänglichkeit und dank möglichst geringer Werkzeuglängen mehr Stabilität und bessere Standzeiten, weniger Werkzeugwechsel und höhere Spindellaufzeiten.
- Mehrfachspannung für längeren autarken Betrieb.
- Flexibel und kostensparend kombinierbar mit Gressel-Spannelementen und dem mechanischen Nullpunkt-Spannsystem gredoc.
(ID:43643694)