Geschäftsjahr 2022 Pilatus verzeichnet eines der besten Jahre überhaupt

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Das Geschäftsjahr 2022 war für Pilatus von grossen Erfolgen gezeichnet. Trotz einer unberechenbaren Zeit und grossen Herausforderungen konnte von einer hohen Nachfrage profitiert werden.

Absoluter Bestseller von Pilatus: der PC-12.
Absoluter Bestseller von Pilatus: der PC-12.
(Bild: Pilatus)

Mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden, einem Betriebsergebnis von 226 Millionen und einem Bestelleingang von 1,6 Milliarden Schweizer Franken konnte ein sehr positives Ergebnis erzielt werden.

Hohe Nachfrage

Markus Bucher, CEO von Pilatus, beurteilt das vergangene Jahr insgesamt sehr positiv: «Selten zuvor hat das Unter­nehmen in einer geopolitisch derart schwer berechenbaren Zeit agieren müssen. Noch nie waren die Schwierigkeiten in Bezug auf die Lieferketten so gross. Pilatus hat viel geleistet und gleichzeitig von einer ausserordentlich hohen Nachfrage nach unseren einzigartigen Flugzeugen profitiert.»

Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, ergänzt: «Ich bin mit dem Jahresergebnis sehr zufrieden und das Pilatus-Team hat eine sehr gute Leistung abgeliefert. Unsere PC-12 NGX und PC-24 waren und sind absolute Bestseller, unsere Auftragsbücher sind voll. Es konnten im vergangenen Jahr zwar noch keine neuen Trainingsflugzeug-Verträge unterzeichnet werden. Die Nachfrage ist aber auch im Bereich der Government Aviation da und wir erhalten sehr viele Anfragen.»

Zuversichtlich hat auch das neue Jahr begonnen. So werden der 2000. PC-12 und der 200. PC-24 im laufenden Jahr ausgeliefert. Mitte 2023 soll mit dem Bau der Maintenance-Halle in Buochs gestartet werden. Ein zusätzliches Gebäude für die Produktion von Composite-Bauteilen ist am Standort Ennetbürgen geplant. Ein weiterer Beweis, dass sich Pilatus kontinuierlich für den Denk-, Werk- und Ausbildungsplatz Schweiz einsetzt.

Zum Geschäftsbericht 2022

(ID:49232140)