EMO Nachschau: Neue PVD-Beschichtung «Baliq Tisinos Pro» von Oerlikon Balzers Hochleistungsbeschichtung für Hochleistungslegierungen
Anbieter zum Thema
Die neu entwickelte PVD-Beschichtung «Baliq Tisinos Pro» von Oerlikon Balzers wurde speziell für Hochleistungswerkstoffe entwickelt, bei denen die Schneiden von Werkzeugen hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Dank dieser Beschichtung werden die Hartmetallsubstrate vor Temperaturspitzen geschützt.

Die Beschichtung reduziert die Werkzeugbelastung und verbessert die Verschleissfestigkeit bei der Hartbearbeitung von Stählen bis zu einer Härte von 70 HRC deutlich. Die Anwender profitieren von längeren Werkzeugstandzeiten und einer hohen Fertigungsqualität. Das zeigt einmal mehr die Bedeutung modernen Werkzeug-Beschcihtungen.
S3p: vereint Vorteile von Lichtbogenverdampfung (Arc) und Magnetron-Sputtern
Ein Beispiel für die Beschichtungskompetenz von Oerlikon Balzers ist die S3p-Beschichtungstechnologie (Scalable Pulsed Power Plasma). Sie kombiniert die Vorteile der Verfahren Lichtbogenverdampfung (Arc) und Magnetron-Sputtern und verschiebt damit die Leistungsgrenzen herkömmlicher HiPIMS-Beschichtungen.
Die Vorteile von S3p sind längere Hochstrompulse und eine hohe Stromdichte, die eine starke Ionisierung der Schicht bewirken. Die auf dieser Basis entwickelten «Baliq-Schichten» zeichnen sich durch ausserordentliche Glätte, homogene Schichtverteilung, extreme Dichte und Härte, sehr gute Haftung auf dem Substrat sowie hohe Verschleissbeständigkeit aus.
PVD-Beschichtung mit verfeinerter Mikrostruktur
Die Bearbeitung von Stählen bis 70 HRC ist heute in vielen Branchen üblich. Mit «Baliq Tisinos Pro» profitieren Anwender von einer PVD-Beschichtung mit einer weiter verfeinerten Mikrostruktur, die eine noch höhere Belastbarkeit und Verschleissfestigkeit bietet. Eine ihrer einzigartigen Eigenschaften ist die hervorragende Glätte, die alle Formen und Schneidkanten gleichmässig schützt, was besonders bei Werkzeugen für die Mikro-
zerspanung entscheidend ist. Dies ermöglicht eine gleichmässige Spanabfuhr, minimiert den Ausschuss und vermeidet teure und zeitaufwendige mechanische Nacharbeiten.
AlTiSiN-Beschichtung schützt vor thermischer Korrosion und Oxidation
Die Beschichtung auf AlTiSiN-Basis widersteht hohen thermischen Belastungen und schützt das Hartmetallsubstrat vor thermischer Korrosion und Oxidation. Dank der homogenen Schichtdickenverteilung sorgt «Baliq Tisinos Pro» für scharfe Schneidkanten, was zu geringeren Schnittkräften bei gleichzeitig höherer Prozessstabilität führt.
Höhere Standzeit bis 50 Prozent, höhere Produktivität
Beim Test mit einem Kugelfräser eines Kunden übertraf «Baliq Tisinos Pro» die Standzeit der Vorgängerin bei Weitem. Im Ergebnis bietet «Baliq Tisinos Pro» deutlich längere Standzeiten, höhere Prozesssicherheit und damit mehr Effizienz. Durch die überlegene Leistung von «Baliq Tisinos Pro» können Anwender zudem von höheren Schnittgeschwindigkeiten profitieren, um Bearbeitungszeiten zu verkürzen und damit die Gesamtproduktionskosten zu senken.
Insgesamt verlängert die robuste Leistung von «Baliq Tisinos Pro» die Standzeit eines Schaftfräsers im Vergleich zur Vorgängerbeschichtung um durchschnittlich bis zu 50 %. Dadurch reduzieren sich die Werkzeugwechsel und die damit verbundenen Stillstandzeiten, was zu einem geringeren Gesamtenergieverbrauch führt. Darüber hinaus verlängert die Wiederaufbereitung von Schaftfräsern deren Lebensdauer und reduziert den Bedarf an neuen Werkzeugen um etwa 30 %, was Oerlikon zu einem nachhaltigen und ressourceneffizienten Anbieter in der metallverarbeitenden Industrie macht.
Beschichtung bringt stabilere und zuverlässigere Mikrozerspanung
Dr. Andreas Reiter, Head of Product Line Tools, erklärt: «Durch die weiter verfeinerte Mikrostruktur haben wir die Eigenschaften von «Baliq Tisinos Pro» nochmals verbessert. Die Beschichtung sorgt für einen noch stabileren und zuverlässigeren Zerspanungsprozess, der vor allem in der Mikrozerspanung zu qualitativ hochwertigen Bauteilen und damit zu weniger Werkzeugwechseln führt. Darüber hinaus können Kunden ihre Werkzeuge mit «Baliq Tisinos Pro» neu beschichten lassen. Das spart nicht nur Werkzeugkosten, sondern trägt durch die Einsparung wertvoller Rohstoffe auch zur Nachhaltigkeit bei.»
(böh) SMM
(ID:49721693)