Als eines von weltweit drei Lagern erhält das Framos-Lager in München den „Excellent-Warehouse“-Award der Sony Semiconductor Solution Group. Der Award würdigt die Vertriebsqualität für die Produkte von Sony Semiconductor. Eine einwandfreie Lagerleistung und ein nahtloses Ineinandergreifen von Management und Handling sind entscheidend, um diese herausragende Qualität zu gewährleisten.
Sonys Sakuma Tsuyoshi (l.) vergibt den „Excellent-Warehouse“-Award an Framos-Gründer Bernd Franz.
(Bild: Framos)
Die Sony Semiconductor Group bewertet die Leistung jedes ihrer Distributionslager, um stets eine einwandfreie Vertriebsqualität ihrer Halbleiterprodukte gewährleisten zu können. Jetzt hat der Taufkirchener Bildverarbeitungsspezialist Framos den „Excellent-Warehouse“-Award abgeräumt. Sony verleicht den Warehouse Award jährlich, um Sony-zertifizierte Lager mit der Auszeichnung „Good“, „Excellent“ oder „Most Excellent“ zu ehren. Die Lager auf „Excellent“-Niveau müssen eingetragene Sony-Partner sein, seit mindestens zwei Jahren zertifiziert und ohne Leistungsbeanstandungen innerhalb der letzten drei Jahre. Betrachtet werden beispielsweise die Arbeitsabläufe, minimale Ausfallrisiken, die ESD- sowie die Reinraumumsetzung, aber auch Klima- und Klimaschutzanforderungen sowie die Umgebung für Sensorlagerhaltung und Sensorhandling.
Wichtige transparente Lieferkette
Johann Resunenko, Leiter des Framos-Warenlagers, sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Sony-Award als ,Excellent Warehouse‘ geehrt zu werden. Dies spiegelt unsere langjährige Erfahrung als Sony-Partner wider. Bereits seit 36 Jahren genießen wir das Vertrauen von Sony und sind stets bemüht, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.“
Besonders wichtig ist Framos dabei eine transparente Lieferkette, die auf dessen hohe Qualitäts- und Prozessmanagement-Standards und die zertifizierte Reinraumumgebung nach DIN EN ISO 14644 in Klasse 5 ausgerichtet ist. Den Kunden und Interessenten zeige diese Auszeichnung das Engagement des Bildverarbeitungsspezialisten für klare Prozesse und die Lieferung von Sony-Produkten in bester Qualität. Framos könne damit sicherstellen, dass die Ware im besten Zustand an den Kunden ausgeliefert wird und sofort einsatzbereit ist. Ziel sei es, die Standards noch weiter zu verbessern und das erste europäische Lager zu werden, welches von Sony die höchste Auszeichnung „Most-Excellent“-Warehouse erreicht, so Lagerleiter Resunenko.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.