Geschäftsleiter Philippe Dubois der Index Werkzeugmachinen (Schweiz) AG zeigte der SMM Redaktion an der Innoteq 2023 das breite Fertigungsspektrum der Index- und Traub-Produkte.
Philippe Dubois (li.) und Rainer Gondek (Marketingleiter) vor dem Mehrspindeldrehautomaten Index MS24-6, bei dem das Tausendstel am Werkstück «ankommt».
(Bild: Matthias Böhm)
Die Index Werkzeugmaschinen Schweiz AG startete als Schweizer Niederlassung 2019 mit 19 Personen, heute sind es bereits 30 Mitarbeitende. Die Positionierung einer eigenständigen Traub-Index-Niederlassung hat sich somit bereits bewährt.
SMM: Wie verliefen die ersten Messetage?
Philippe Dubois (Geschäftsleiter): Die Messe verlief gut, die ersten beiden Tage waren aus unserer Sicht positiv. Wir konnten Kunden aus allen Branchen begrüssen: Uhrenindustrie, Lohnfertiger, Mikromechanik und Medizintechnik. Mit den Traub-Index-Maschinen verfügen wir über ein sehr breites Spektrum an Fertigungslösungen für den Werkplatz Schweiz.
Welches Fertigungsspektrum bilden Sie ab?
Mit unseren Index- und Traub-Produkten haben wir den Vorteil, dass wir für kleine bis grosse Komponentenfertigung alles aus einer Hand anbieten können. Wir decken einen sehr breiten Range im Zerspanen ab: Drehautomaten, Dreh-Fräszentren, Langdreher, Mehrspindler bis hin zu Universaldrehmaschinen.
Welche Rolle spielen Innovationen?
Sie sind sehr wichtig, unsere Neuigkeiten präsentieren wir immer an unserem Open House, anschliessend gehen sie zur EMO respektive an die AMB und danach ins internationale Umfeld. Stichwort Präzision: Wenn wir bei der Index MS24/6 wenige Tausendstel an der Steuerung nachstellen, dann kommt das am Werkstück an. Und in Sachen Automation verfügen wir über das komplette Teilehandling, wie das iX-Center zum Be- und Entladen und ggf. zum Messen. Mit unserem Closed-Loop-Prozess werden die Teile gemessen, die von der Maschine produziert werden, die Daten von der Messemaschine gehen zurück in die CNC, um ggf. die CNC nachzujustieren. Closed Loop ist ein geschlossener Prozess, um die Prozesssicherheit zu erhöhen.
(ID:49246985)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.