:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800988/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Internet of Things
Sunrise und die Virtuelle Fabrik bringen IoT Projekte zum Fliegen
Warum braucht es Manager und Leader?
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Voxeljet stellt Neuheit vor
Firmen zum Thema

Die Voxeljet AG, ein führender Anbieter von grossformatigen 3D-Druckern und On-Demand-Teileservices für Kunden aus Industrie und Wirtschaft, stellte den neuen 3D-Drucker VX2000 vor. Der Drucker soll das umfassende Angebot des Unternehmens an grossformatigen 3D-Druckern abrunden. Mit einem Bauraum von zwei Kubikmetern ist die VX2000 eine der grössten handelsüblichen 3D-Drucksysteme auf dem Markt. Der grosse Bauraum der VX2000 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtbranche, in Giessereien, bei Pumpenherstellern und im Anlagenbau. Der Industriedrucker ist für den Einsatz aller derzeit bei Voxeljet verfügbaren Partikelmaterialien konzipiert und vereint hohe Performance mit einem sehr grossen Baufeld. Für die Anwender heisst das: maximale Flexibilität. Die Kunden von Voxeljet können jetzt den 2060 x 1060 x 1000 mm grossen Bauraum je nach Bedarf für die wirtschaftliche Herstellung grosser Einzelformen oder für die Fertigung in Kleinserien nutzen. <<
(ID:42471691)