Ravas stellt die nächste Generation ihrer Wiegegabeln vor. Neben optischen Verbesserungen verfügen die Iforks über zahlreiche neue Eigenschaften, zum Beispiel eine Bluetooth-4.0-Funktion.
Die neue Generation der Iforks von Ravas sind effizienter und vielseiter als die Vorgängermodelle.
(Bild: Ravas)
Im Vergleich zur Vorgängerversion ähneln die neuen Iforks laut Hersteller optisch immer mehr traditionellen Standardgabeln. Der Grund: Die bislang am Gabelrücken erforderlichen großen Batterien hat Ravas bei der neuen Generation durch kompaktere Lithium-Ionen-Akkus ausgetauscht. So könnten die Gabeln fortan noch einfacher an Anbaugeräte wie Zinkenversteller montiert werden, heißt es vom Hersteller. Dass alle Wiegekomponenten der Gabeln nun geschützt verbaut sind, verleihe den Iforks ein besonders modernes und effizientes Design.
Eine weitere Neuerung: Künftig sind alle Wiegegabeln mit dem verbesserten Anzeigegerät 3200 ausgestattet. Es verfügt über eine automatische Neigungskorrektur und gewährleistet laut Hersteller dadurch, dass Messfehler automatisch kompensiert werden, wenn sich der Mast neigt und die Gabeln nicht horizontal gestellt sind. Daneben registriert es automatisch auch eine unsachgemäße Gabelspitzen- und Gewichtsüberlastung. Eine Bluetooth-Funktion gehört zur Standardausführung des Anzeigegeräts 3200 und ermöglicht eine Verbindung zu Smartphones und Tablets.
Die Ravas-Weights-App dient als Display und Fernbedienung der Waage. Daneben kann man mit ihrer Hilfe auch Messdaten herunterladen und per Mail verschicken. Im App Store und auf Google Play steht die Anwendung zum Download bereit.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.