Extensions gibt’s nicht nur für Haare: Iscar stellt die «MD-Extension»-Bohrkörperverlängerung für seine «Modudrill-Linie» vor. Mit dem einfach zu montierenden System erweitern Anwender die mögliche Tiefe ihres modularen Bohrers extrem schnell auf 600 Millimeter. Die Verlängerung lässt sich sehr einfach montieren. Damit ergibt sich ein erheblich erweiterter Einsatzbereich für den Modul-Bohrer.
Iscar stellt die «MD-Extension»-Bohrkörperverlängerung für seine Modudrill-Linie vor. Damit verlängern Anwender ihre Bohrer um 200 Millimeter und erreichen Bohrtiefen bis 600 Millimeter.
(Bild: Iscar)
Iscars «Modudrill-Linie» mit zwei unterschiedlichen Bohrkronentypen deckt den Einsatzbereich zwischen D = 33 bis 40 mm ab. Anwender können damit bis zu 400 mm tief mit hoher Genauigkeit und sehr guten Oberflächengüten prozesssicher und wirtschaftlich bohren.
Modudrill-Bohrkörper schnell um 200 mm verlängert: Bohrtiefen von 600 mm
Weil diese Bohrtiefe aber manchmal nicht ausreicht, hat Iscar eine clevere Lösung entwickelt: Die MD-Extension-Bohrkörperverlängerung. Damit kann der Anwender seinen Modudrill-Bohrkörper schnell und einfach um 200 Millimeter verlängern und erreicht mit dem Werkzeug Bohrtiefen von 600 mm, ohne auf einen Tieflochbohrer zurückgreifen zu müssen.
Die Montage ist einfach: Die «MD-Extension» wird in den Bohrkopfsitz des Bohrkörpers eingesetzt und mit zwei Schrauben fixiert. Auf die Verlängerung kann der Anwender dann wie gewohnt die Bohrkronen montieren. Verwendet er die «MD-Extension», muss er allerdings eine kurze Pilotbohrung von mindestens 1xD mit der Toleranz H8 einbringen, damit er das lange Werkzeug für alle Bohrkopftypen nutzen kann.
Modulares Bohrsystem für grosse Bohrgenauigkeit
Die modularen Modudrill-Bohrkörper bestehen aus hochfestem Stahl und sind sehr robust. Eine polierte Spankammer in optimaler Grösse ermöglicht eine zuverlässige Spanabfuhr. Für hohe Drehmomente sorgt eine neue und stabile Schnittstelle. Das spezielle Design des Bohrkopfsitzes lässt zahlreiche Werkzeugwechsel problemlos zu. Ein besonderer axialer Anschlag verhindert das Herausziehen des Bohrkopfs aus dem Sitz. Grosse radiale Anlageflächen erlauben eine hohe Schnittkraftübertragung. (böh) SMM
(ID:49683756)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.