:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816600/1816622/original.jpg)
Feintool-Jahresergebnis 2020 Dank Endspurt positives Ergebnis bei Feintool
Feintool erzielte 2020 trotz eines Umsatzrückganges von knapp 20 Prozent ein leicht positives Jahresergebnis.
Firmen zum Thema

Nachdem sich Feintool bereits 2019 in einem schwierigen Marktumfeld bewegt hat, waren die Herausforderungen 2020 durch die Covid-19-Pandemie nochmals deutlich gestiegen. Das schlug sich im Umsatz nieder, der im Vergleich zum Vorjahr um 19,1% (in Lokalwährung) auf CHF 492 Millionen sank.
Das im Teilegeschäft tätige Segment System Parts erreichte einen Umsatz von CHF 464 Millionen, was in Lokalwährung einem Rückgang von 15.7% entspricht. Dieser Rückgang entspricht weitgehend der Marktentwicklung der Automobilindustrie. Das im Investitionsgüterbereich tätige Segment Fineblanking Technology wurde von der wirtschaftlichen Abkühlung deutlich härter getroffen und erreichte einen Umsatz von CHF 44 Millionen, was in Lokalwährung einem Rückgang von 40.6% entspricht.
Mit verschiedenen Massnahmen wie Verschieben von Investitionen, Kurzarbeit, Personalreduktion und Stärkung der Liquidität, versuchte das Unternehmen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern.
Das zweite Halbjahr war von einer deutlichen Markterholung geprägt, weshalb Feintool für das Berichtsjahr 2020 ein leicht positives operatives Ergebnis (EBIT) ausweisen kann.
Operative Kennzahlen | 2020 | 2019 | 1. Halbjahr 2020 | 1. Halbjahr 2019 |
---|---|---|---|---|
Nettoumsatz | 492 | 632.7 | 212.3 | 331.9 |
EBIT | leicht positiv | 18.9 | - 17.4 | 10.5 |
Konzernergebnis | k.A. | 10.7 | - 17.5 | 4.7 |
Mitarbeiter | k.A. | 2641 | 2363 | 2725 |
Ausblick
Trotz der Covid-19-Pandemie und der Krise im Automobilmarkt schaut Feintool optimistische in die Zukunft. Vor allem im Markt der E-Mobilität und Hybridmotoren forciert Feintool sein Engagement um vom prognostizierten Wachstum in diesen Märkten profitieren zu können. Auch im Bereich Bipolarplatten für die Brennstoffzellenproduktion sieht das Unternehmen grosses Potenzial. Hier konnten die ersten Vorserien ausgeliefert werden.
Der vollständige Jahresabschluss, der Geschäftsbericht 2020 und ein Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021 werden Anfang März 2021 publiziert.
Über Feintool
Feintool ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich des Feinschneidens und entwickelt für die Bedürfnisse seiner Kunden intelligente Lösungen: Einerseits Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und andererseits die komplette Produktion präziser Feinschneid-, Umform- und gestanzter Elektroblech-Komponenten in hohen Stückzahlen für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Die eingesetzten Verfahren finden v.a. Anwendung in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Projekt- und Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Modulvarianten/Plattformen und alternative Antriebskonzepte wie Hybrid und Elektroantrieb. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lyss ist mit eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, den USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 2600 Mitarbeitende und über 80 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen. <<
(ID:47108497)