EMO 2023: Halle 11, Stand E38 Danobat definiert Präzision und Flexibilität neu
Anbieter zum Thema
Auf der diesjährigen EMO wird Danobat seine Präzision und Flexibilität unter Beweis stellen. Danobat ist für seine herausragenden Bearbeitungslösungen bekannt und definiert Industriestandards immer wieder neu, um den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Unter dem Slogan «Präzision und Flexibilität neu definiert» setzt Danobat weiterhin auf aussergewöhnliche Qualität und Anpassungsfähigkeit. Präzision ist ein Eckpfeiler der Lösungen von Danobat, der seinen Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschafft und eine unvergleichliche Genauigkeit garantiert. Darüber hinaus ist Flexibilität tief in der organisatorischen DNA des Unternehmens verwurzelt, wodurch es in der Lage ist, proaktiv auf die Dynamik des Marktes zu reagieren und massgeschneiderte Lösungen für einzigartige Herausforderungen und Anforderungen anzubieten. Flexibilität ist auch eine Schlüsseleigenschaft der Maschinen und Lösungen von Danobat. Dies wird z. B. durch eine modulare Bauweise, fortschrittliche Steuerungen und Software, vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten, Integration mit Automatisierungssystemen und die Bereitschaft für schnelles Umrüsten erreicht. Nachhaltigkeit ist ebenfalls eine Priorität, da die Maschinen von Danobat mit energieeffizienten Technologien, reduzierten Emissionen und umweltfreundlichen Materialien ausgestattet sind.
Schleif- und Hartdrehmaschinen
Unter den ausgestellten Lösungen sind die Schleif- und Hartdrehmaschinen von Danobat hervorzuheben, bei deren Entwicklung der Schwerpunkt auf Präzision, Flexibilität und Nachhaltigkeit lag. Die VG-1000, eine Hybridmaschine, kombiniert Schleifen, Hartdrehen, Fräsen, Ausspindeln und Bohren in einer einzigen Maschine und erreicht engste Toleranzen. Die CG-1000, eine kompakte Schleifmaschine, bietet fortschrittliche Technologien und eine robuste Konstruktion für ausgezeichnete Oberflächengüten und hohe Produktivität.
Weitere ausgestellte Lösungen sind die Estarta-250, die für ihre Präzision beim spitzenlosen Schleifen bekannt ist, und die Mikroturn Grind 100, die von der niederländischen Tochtergesellschaft Hembrug entwickelt wurde, um Dreh- und Schleiffunktionen für komplexe Bearbeitungsaufgaben zu kombinieren. Die deutsche Tochtergesellschaft Overbeck präsentiert mit der IRD-400 ein vielseitiges Multitalent, das mehrere Prozesse mit höchster Präzision ausführt.
«Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit den effizientesten Maschinen auszustatten, um Ihre Produktivität zu steigern und ihr Wachstum fördern», sagt Danel Epelde, Business Development Director bei Danobat. «Indem wir Flexibilität in den Mittelpunkt stellen und Präzision in unsere Lösungen integrieren, bieten wir Spitzentechnologie, die den Prozess optimiert und unsere Kunden in einer wettbewerbsintensiven Branche an der Spitze hält.» (neu)
(ID:49660709)