Swiss Production Forum - Brütsch/Rüegger & Liquidtool Systems AG: Digitale Transformation Digitalisierung der Produktion gemeinsam vorantreiben
Produktionsunternehmen profitieren von der digitalen Transformation. Sie können produktiver, effizienter, flexibler und wirtschaftlicher arbeiten. Mit Hilfe einer Vielzahl digital erfasster und verarbeiteter Daten und Informationen können sie schnell Prozesse optimieren.
Anbieter zum Thema

Brütsch/Rüegger Tools hat dafür die IIoT-Plattform Jellix entwickelt. Das Unternehmen erstellt zusammen mit Auftraggebern Bestandsanalysen, Zielbestimmungen, Konzepte und begleitet sie aktiv bei der Einführung eines vollständig digitalisierten Systems. Sämtliche in der Produktion entstehenden und relevanten Daten, von CNC-Maschinen, Messgeräten, Drehmomentschraubern und aus der Intralogistik, werden mit der Software Hive Digital Suite einheitlich und herstellerunabhängig erfasst, strukturiert und in wertgenerierende Informationen umgewandelt. Die aus vier Modulen bestehende Software ist in Jellix integriert. Das Modul Shopfloor sammelt Produktionsdaten, wertet sie aus und visualisiert sie. Für das Materialmanagement steht das Modul Inventory, zum Anweisen der Fachkräfte in der Montage das Modul Worker Instruction zur Verfügung. Das Softwaremodul Quality Control vereinfacht das Qualitätsmanagement und verbindet Produktion und Endkontrolle. Mit Hilfe der intuitiven und einfach zu bedienenden Software Hive Digital Suite behalten Produktionsunternehmen stets den Überblick über die Produktionsleistung und -qualität.
Zusammen mit dem Spezialisten für Kühlschmierstoffe Liquidtool Systems zeigt Brütsch/Rüegger Tools beim Swiss Production Forum, wie Fertigungsbetriebe produktionsrelevante Daten erheben und zum Steuern, Optimieren und Gewährleisten einer hohen Produktionsqualität nutzen können. Die Software Liquidtool Manager dient dazu, den Zustand von Kühlschmierstoffen automatisiert und zuverlässig mit digitalisierter Sensorik zu erfassen und zu überwachen. Sie ist an die IIoT-Plattformen von Brütsch/Rüegger angebunden. Das trägt dazu bei, dass Produktionsunternehmen ihre Prozesse vollständig digitalisieren und somit fortlaufend anhand aktueller Daten optimieren können.
Swiss Production Forum: Stand A10
(ID:47781791)