Swissmechanic: Berufsbildung Ferienpass: Erlebniswelt Victorinox
>> Ich habe dieses Jahr das erste Mal beim Ferienpass unter dem Motto: «Erlebniswelt Victorinox» der Region Schwyz mitgemacht. Der Gedanke von mir war: Wann entscheiden sich die jungen Leute für eine Ausbildungsrichtung?
Anbieter zum Thema

Dies passiert zum Teil beim Übertritt in die Oberstufe oder früher. Da sagen die Eltern und Lehrer, mit diesen guten Noten musst du ins Gymnasium gehen. Mit dem Ferienpass möchte ich den Jungen aufzeigen, dass es auch noch andere anspruchsvolle Wege gibt. Jeden Tag (eine Woche lang) konnten 10 Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren, immer am Morgen, zu uns in die Firma kommen.
Sie konnten folgende Arbeiten machen, die sie auch mit nach Hause nehmen durften:
- Surli drehen
- Kugelispiel CNC-fräsen
- Taschenmesser zusammenbauen und Namen eingravieren
- Gokart-Minimodell von Stokys zusammenbauen
Weitere Arbeiten waren:
- Am Computer Zeichnungsrisse zuordnen
- Elektrobaukasten-Steckübungen
- Pneumatik-Steckübungen
Jedes Kind wurde die ganze Zeit von einem Lernenden (Götti) betreut. Das Znüni wurde von uns offeriert (Brötchen und Brügeli und eine Ovi), es wurde zusammen mit den Lernenden eingenommen.
Die Ferienpasskinder kamen aus den umliegenden Gemeinden
Für uns war es ein voller Erfolg. Ca. 90 Anmeldungen sind eingegangen und 50 Kinder konnten zu uns kommen. Davon waren 21 Mädchen mit dabei. Es war für unsere Firma und unsere Berufe eine fantastische Werbung. Wenn man gesehen hat, mit welcher Freude die Jugendlichen an der Arbeit waren und mit welcher Freude unsere 10 Lernenden die Kinder betreuten, war das echt genial.
Für uns ist klar, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein werden. Das ist die beste Werbung, die wir für unsere Zukunft im Handwerk machen konnten. Das Feedback von den Jungen und den Eltern war nur positiv. <<
(ID:35086970)