:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682600/1682657/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Zusammenarbeit mit dem externen Spezialisten >>Testgerät-Entwicklung outsourcen
Firmen zum Thema

Wer konkurrenzfähig bleiben will, muss mit den Entwicklungen des Marktes schritthalten: Bessere Genauigkeit, höhere Geschwindigkeit, grösserer Funktionsumfang und tieferer Preis sind typische Forderungen. Die Zusammenarbeit mit dem externen Spezialisten wie Stettbacher Signal Processing kann diese Lücken schliessen. Das Beispiel im Bild: Dieses Wasserdichtheits-Testgerät ‚Hydro Tester‘ für Regenbekleidung entwickelte die Stettbacher AG für die Messung der ‚Wassersäule‘, für die Firma Textest AG. Es erfüllt alle wichtigen nationalen und internationalen Normen. Das aktuelle Gerät kann beliebig programmierbare Druckprofile abfahren und einen maximalen Druck von 5.0 bar (ca. 50 mWS) aufbauen. Neu ist eine grafische Benutzeroberfläche mit farbigem Touch-Screen, USB- und Netzwerkanschluss, sowie Datenabruf über einen integrierten Webserver. Wählbar ist manueller, halbautomatischer oder - weltweit einzigartig: - vollautomatischer Betrieb ohne Bedienungsperson.<<
(ID:42557080)