Gedämpfte Bohrstange für Innenstechen Horn präsentiert einstellbare gedämpfte Bohrstange
Anbieter zum Thema
Lange Werkzeugauskragungen können beim Stechdrehen von Innengeometrien ein Aufschwingen des Werkzeugs verursachen. Neben den dadurch entstehenden Rattermarken auf der Oberfläche führen diese Schwingungen auch zu einer deutlichen Verkürzung der Werkzeugstandzeit. Der Werkzeughersteller Horn – in der Schweiz durch Dihawag vertreten – hat für diese Zerspanungsbedingungen eine neue gedämpfte Bohrstange entwickelt.

Für ungünstige Längen-/Durchmesserverhältnisse setzt der erfahrene Zerspaner auf schwingungsdämpfende Bohrstangen, welche eine vibrationsarme Bearbeitung ermöglichen, welche sich jedoch bei bestimmten Bearbeitungen dennoch aufschwingen können.
Die Paul Horn GmbH hat sich genau diesem Problem angenommen und stellt auf der EMO in Hannover eine Bohrstange vor, die sich auf die auftretenden Schwingungsamplituden einstellen lässt. Die präzise Einstellung des dämpfenden Elementes in der Bohrstange ermöglicht einen vibrationsfreien Stechdrehprozess. Daraus resultieren sowohl eine bessere Oberflächengüte ohne Rattermarken sowie eine deutliche Standzeiterhöhung.
Dämpfer: in O-Ringen gelagerter Hartmetallstab
Die genaue Einstellung des Dämpfers aus einem in O-Ringen gelagerten Hartmetallstab erfolgt über eine Einstellschraube von aussen. Die Einstellung erfolgt durch die Anpassung der Vorspannung der O-Ringe. Dadurch ist die Bohrstange bei jedem Anwendungsfall präzise auf die auftretende Schwingung einstellbar.
Als Standard bietet Horn die Werkzeuge in den Längen-/Durchmesserverhältnissen 5 × Durchmesser und 8 × Durchmesser lagerhaltig an. Höhere Verhältnisse sind als Sonderwerkzeuge möglich. Für die Stechdrehprozesse setzt Horn hierbei auf das zweischneidige Stechsystem des Typs S224. Für eine stabile Schnittstelle zwischen der Bohrstange und der Schneidplatte sorgt das Horn-Kassettensystem BK 224. Um die Prozesssicherheit weiter zu steigern, sind die Bohrstangen mit einer inneren Kühlmittelzufuhr ausgestattet.
Horn stellt in Halle 5, Stand A54 auf 580 m2 aus
Die Paul Horn GmbH stellt auf der EMO in Hannover vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 5, Stand A54 auf 580 m2 aus. Neben weiteren Neuheiten und Produkterweiterungen kommen zahlreiche Präzisionswerkzeuge auch unter Span zum Einsatz. Werkzeuglösungen, Prozesse und Ausstellungsstücke stehen nicht nur im Mittelpunkt, sondern werden durch das Horn-Team mit Leben gefüllt. Die Beratung – egal, ob beim Kunden direkt vor Ort oder auf dem Messestand – ist Teil der Horn-Philosophie.
Markus Horn: «Wir sind überzeugt, dass im Dialog mit unseren Kunden die optimale Zerspanlösung entsteht. Auf der EMO in Hannover beraten wir unsere Kunden und Interessenten zu ihren aktuellen Projekten, Themen und Herausforderungen. Als Präzisionswerkzeughersteller müssen wir nicht nur die Schneide beherrschen, sondern den gesamten Prozess bis hin zum Material.» (böh) SMM
(ID:49672145)