Worldskills 2022 Mapal stellt die Weltmeister in der Robotik
Anbieter zum Thema
Bei den Worldskills 2022 konnten die beiden Teilnehmer von Mapal in der Disziplin «Robot Systems Integration» die Goldmedaille gewinnen. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Wettbewerbe in der Roboterprogrammierung von Shanghai nach Luxemburg verlegt.

Die Freude und der Jubel bei Mapal sind riesengross: Philipp Raab und Marvin Schuster sind mit einer Goldmedaille aus Luxemburg zurück. Die Mechatroniker erzielten bei den WorldSkills in der Disziplin «Robot Systems Integration» ein Traumergebnis. In dem bis zur letzten Minute spannenden Wettkampf gelang es denbeiden 20-jährigen die Konkurrenz, insbesondere aus Fernost, auf die hinteren Plätze zu verweisen. Team-Mapal erreichte das beste Gesamtresultat und sicherten sich mit einem deutlichen Punktevorsprung vor den Teams aus Taiwan und Polen den Titel des Weltmeisters in der Kategorie «Robot Systems Integration 2022».
Junge Roboterprogrammierer aus elf Ländern, darunter Österreich, Frankreich, Ungarn, Luxemburg, Polen, Grossbritannien, Indien, Japan, Singapur und Taiwan waren zu dem Wettbewerb angetreten. Die Kategorie Roboterprogrammierung sollte in Shanghai stattfinden, wegen der Pandemie wurde sie nach Esch-sur-Alzette in Luxemburg verlegt. Vier Tage lang befassten sich die Teams mit der
Die Teilnehmer aus Taiwan legten von Beginn an ein hohes Tempo vor. Für Uwe Hessler, Leiter der Aus- und Weiterbildung bei Mapal war klar: «Was die Geschwindigkeit beim Programmieren angeht, spielt das taiwanesische Team in einer eigenen Liga.» Letztlich habe der Bewertungsschlüssel Team Deutschland in die Karten gespielt, sagt Hessler. Philipp und Marvin lagen in anderen Disziplinen klar vorn, beispielsweise bei der Dokumentation und beim Programmaufbau. «Es war eine Überraschung für uns», freuen sich Philipp Raab und Marvin Schuster, die trotz der Aufregung immer die Ruhe behielten.
Im Ausbildungszentrum von Mapal hat die Robotik ihren festen Platz. Eigenes Equipment und Ausbilder mit entsprechendem Fachwissen vermitteln im Bereich Zerspanung und Automatisierung modernste Zukunftstechnologien. 2018 stieg das Unternehmen in die duale Ausbildung von Mechatronikern ein. Wie sich zeigt, sehr erfolgreich. Die ersten Auszubildenden waren Marvin Schuster und Philipp Raab.
(ID:48727371)